Getriebeöl Verlust?

3 Antworten

Getriebeölverlust? Oder Motoröl???

Getriebe ist ein geschlossenes System. Da kann es nur ein Simmering sein oder die Dichtung der Ölwanne..oder nur lockere Schrauben an der Wanne....oder aufgesetzt und Riss in der Ölwanne...sieht man auch sofort. Aber welche Diagnose kostet 500,-??? Das geht mir als Schrauber nicht ganz in den Kopf.....

Verlust von Motoröl ist wieder völlig anders....Kopfdichtung defekt, oder Kopf gerissen z.B. sind die meisten Ursachen. Siehst aber daran das Öl im Kühlwasser ist... Heizen funktioniert nicht, merklicher Leistungsverlust....solch Sachen eben.

Diagnose ist mit wenigen Handgriffen erstellt.....also auch niemals 500,- ...eher ohne letzte Null 🤣


raphaela1501 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:30

Nein wirklich Getriebeöl

Hallo

also beim klassischen Schaltgetreibe gibt es je einen Radialwellendichtring an der Eingangswelle meist im Führungsrohr des Ausrücklager und an der Abtriebswelle.

1.) Der RWDR im Führungsrohr verhärtet/verspröden und kann dann Öl in die Getriebeglocke suppeln aber die Welle ist meist so hoch vom Ölpegel entfernt das es da um 0,5-1L/10000km geht. Weil das ist nur Spritzöl ohne Überdruck welches in das vordere Lager läuft die meisten Getriebe fördern die Ölmenge dorthin Drezahlabhängig das heisst auf der BAB langstreckeneinsatz wird das Öl schneller durchsuppeln als im Stadtverkehr. Da füllt man einfach Getrieböle nach und erneuert den RWDR beim Kupplungswechsel bzw meist erneuert man denn Simmeringe immer beim Kupplungswechsel und auch oft das Führungsrohr wenn es Verschleiss zeigt

2.) Der RWDR an der Abtriebswelle verhärtet/verspröden und kann dann auch Öl durchsuppelen aber hinten hat man meist das Problem vom Verschleiss des Halslagers das man dann mit erneuern muss. Das ernuern des Halslagers ist konstruktiv vorgesehen (Verschliessteil) und zumeist bei eingebaute Getriebe machbar/möglich bei alten Daimler-Benz war das als Verbundarbeit in der regulären grossen Inspektion und meist nach 300000-400000km fällig.

Aber es gibt diverse Schaltegetriebetypen und welche mit Differential und noch mehr Lager und Wellendichtringen

Also ein Getriebe ohne ÖL oder wenig ÖL zu fahren bedeutet reibung ohne schmierung oder zu wenig schmierung. Ablassschraube ist magnetisch. Wenn dort eine Familie von spähnen zu sehen ist, hat die Mechanik schon gut gearbeitet was für das Getriebe nichts gutes heisst.

Macht das Getriebe schon Geräusche? Konnte da schon was diagnostiziert weden?


Outdoormann62  07.04.2025, 15:41

Am Magneten sind immer Späne, selbst beim völlig intakten Wagen. Normal, weil vom Neufahrzeug zum Gebrauchten eine Einfahrphase stattfindet und alle Rädchen sich zurecht rubbeln....

SnapperMcPepper  07.04.2025, 15:52
@Outdoormann62

Boooah. Eine Familie von spähnen. Was hast Du nicht verstanden? Normaler Abrieb bildet graphit und keine abgeriebenen Spähne. Dann stimmt was nicht…

raphaela1501 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:39

Aktuell hab ich noch gar nichts, sie meinen es gibt viele Optionen aktuell