Geschwindigkeitsüberschreitung Schweiz?

5 Antworten

Der Tacho im Auto ist normalerweise nicht geeicht und wird vom Hersteller so gebaut das immer eine gewisse Geschwindigkeit mehr angezeigt wird als du wirklich fährst.

Bei älteren Fahrzeugen ist das sogar noch schlimmer als bei neuen.

Das heißt dein Fahrzeug wird so gut wie nie weniger als tatsächlich gefahren anzeigen.

Du kannst also davon ausgehen das abzüglich Toleranz noch mehr auf deinem Tacho stand als in dem Schreiben steht.

Zahl die Strafe und fahre einfach angepasster.

Ansonsten bliebe der Rechtsweg die Messungen anzufechten aber dein Tacho wird dir da nicht helfen

Nein da kommst du nicht raus.Der Tacho geht immer vor und niemals nach. Also hat dein Tacho sogar noch deutlich mehr angezeigt

Du kannst Einspruch erheben, aber die Gerichte in der Schweiz entscheiden meiner Erfahrung nach immer zu ungunsten des Autofahrers. Wenn du vor Gericht verurteilt wirst hast du jedoch die Möglichkeit auf Antrag gemeinnützige Arbeit zu leisten statt die Busse zu zahlen. Du erhälts dann jedoch eine Rechnung für die Gerichtskosten die jedoch im Ausland nicht vollstreckt werden können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann hast du Pech gehabt, 1 km/h weniger und alles wäre gut. Du bist dann lt. Tacho sicherlich knapp 70 km/h gefahren.

Zahlen und das nächste Mal an die Gescheindigkeitsbegrenzung halten.

Das kannst Du vergessen, zumal der Tacho im Auto immer zuviel anzeigt, niemals zuwenig.