Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren, wird man angehalten oder bekommt man Post?
Moin Leute,
Ich bin wie üblich spät Abends auf dem weg von der Arbeit nach Hause. Straßen ziemlich leer. Nur ein Auto hinter mir. Ich denk mir nichts bei. Zugegeben etwas schneller als 100 war ich schon ca 20-25kmh am Ende stellte ich etwas erschrocken fest die guten in Blau waren mir da hinter her gefahren. Sie haben mich nicht angehalten. Wenn eine Messung vorgenommen wurde, hätte man mich angehalten oder kommt das später postalisch?
Danke im voraus für die Antworten. Gruß und achtet drauf wer hinter euch fährt :D
7 Antworten
Die hätten dich angehalten und dir dein Vergehen gleich dargelegt. Suchen die aktiv nach Übeltätern, dann picken die sich einen raus und folgen dem, bis sie genug Belege haben, dann setzen sie sich vor den Fahrer, ziehen ihn aus dem Verkehr und erklären ihm sein Vergehen.
Und wenn eine normale Streife einfach nur irgendwo hin fährt (und zufällig halt die gleiche Richtung), dann haben die ja was anderes zu tun und würden dann nur eingreifen, wenn sie ein ganz übles Vergehen feststellen, wenn du mit 180 ein Rennen mit jemanden fährst, z.B. oder andere aktiv gefährdest (deutlich besoffen) oder richtig intensiv am Handy hängst. Oder eben, sie haben gerade nichts anderes zu tun. In allen Fällen würden sie dich anhalten, denn sie müssten ja den Fahrer feststellen, es gibt ja kein Foto oder so.
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren, wird man angehalten oder bekommt man Post?
Ja, so ist es.
Eine Fahrerfeststellung ist hier zwingend,
man hätte Dich also anhalten müssen.
Davon abgesehen, +25km/h reichen beim Nachfahren aufgrund des hohen Toleranzabzugs kaum für Maßnahmen aus,
es hätte dann schon ein Provida Fahrzeug sein müssen.
Aber selbst da wäre wohl nicht einmal ein Punkt drin gewesen.
Ich hatte mal eine Doku über die Autobahnpolizei und die Provida Fahrzeuge gesehen. Dort meinte der Polizist, dass man eigentlich nur wirklich die Raser rauszieht und die Leute, die sich im Punktebereich bewegen. Alles darunter würde sich nicht lohnen und der Aufwand wäre zu groß. Denn theoretisch müsste man fast jeden rausziehen, da ja eigentlich fast jeder etwas schneller als erlaubt fährt.
In wieweit das jetzt auch in der Realität angewandt wird, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber die Aussage macht Sinn.
Das wirs sicherlich kein Provida-Fahrzeug gewesen sein. Die Beamten könnten Dir Deinen Geschwindigkeitsverstoß zwar auch auf Grundlage einer SChätzung vorwerfen. Wenn die das gewollt hätten, hätte man Dich direkt angehalten.
Die meisten Polizisten sind keine Arschlöcher und fahren nachts auch mal 20-25 kmh außerorts zu schnell.
Mach Dir keinen Kopf.
Selbst wenn etwas kommen sollte, könntest Du Dich gut wehren, denn weder Geschwindigkeit noch Fahrzeugführer sind belegbar.
Soweit ich weiß, wird man angehalten.
Ja beides möglich?