Geschnitztes holz trocknen ohne risse?
Hi ich habe eine Schale geschnitzt und weil es grünholz ist sie halt noch relativ feucht. Meine frage ist jetzt wie ich risse bildung verhindern kann?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Holz
- Normalerweise wird in trockenem Holz geschnitzt
- Eventuell klappt es mit gaaaanz langsamem Trocknen
- Dazu Höhe Luftfeuchte und niedrige Temperatur
- Aber garantieren kann das keiner
- Vor allem wenn deine Schale die Markröhre/Stammmitte enthält, hast du aber schlechte Karten...
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Dafür ist es nach dem Schnitzen etwas spät, da du jetzt die Oberfläche vergrößert und die feuchtesten Stellen offengelegt hast. Entsprechend wird da jetzt schnell weitere Feuchtigkeit ausdampfen, was das Schrumpfen und den Verzug des Werkstücks beschleunigt und damit die Rissbildung begünstigt.
Stirnholz versiegeln und an einem kalten Ort (unter 10"C) langsam trocknen lassen.
Muß ganz langsam trocknen. Am besten draußen überdacht.