Geschlecht der Samen feminisierter Pflanzen?
Grüße ans allwissende Fotum,
Habe an den Buds meiner Pflanzen, welche aus feminisierten Samen stammen, einige Samen sammeln können.
Meine Frage an euch ist nun, ob die Samen männlich sowie weiblich sind oder aufgrund der Mutterpflanze ausschließlich weiblich oder männlich sind?
ich persöhnlich schätze, dass dir genetik der Mutterpflanze auf das geschlecht der samen welche sie bildet keinen einfluss hat aber finde da nichts zu im netz :3
danke schonmal ^^
5 Antworten
Was dabei heraus kommt, kommt darauf an, wie genau die Bestäubung abgelaufen ist. Sollte eine weibliche Cannabispflanze aufgrund von z.B. Stress zu zwittern beginnen, Pollensäcke bilden und diese Pollen eine andere weibliche Pflanze befruchten, so kann man damit rechnen, dass aus den Samen der zweiten Pflanze wieder weibliche Pflanzen wachsen. Sollten die Pollen aber von einer männlichen Pflanze gekommen sein, ist sowohl mit männlichen als auch mit weiblichen Nachfolgern zu rechnen.
Insbesondere wenn man Outdoor anbaut, hat man hier quasi keine wirkliche Kontrolle. Es könnten auch Pollen von Pflanzen heranfliegen, die von Nachbarn angebaut werden. Da weiß man nicht, was dabei heraus kommt.
Vielleicht interessant: https://2fast4buds.com/de/news/how-to-produce-cannabis-seeds
das für die Ausbildung von Samen bei Pflanzen auch ein Bestäuber nötig ist, ist dir schon bewusst... oder ? Hast du keine männlichen Pflanzen zum Bestäuben gehabt, dann hast du auch keine fortpflanzungsfähigen Samen - wenn du nicht selbst auch (absichtlich) feminisierte Samen produziert hast... die sind dann rein weiblich weil W+W=W
Hast du deine Blüten mit männlichen Pollen bestäubt, wird das wohl so laufen wie überall in der Biologie: ca. die Häfte der Eigenschaften von Papa und die andere Hälfte von Mama und auch bei Pflanzen gibt es geschlechtsbestimmende Chromosomen, die von beiden "Eltern" zusammengebracht werden. Und dann hast du eben M+W=M oder M+W=W - je nach Laune der Natur.
Grüße ans allwissende Fotum,
Habe an den Buds meiner Pflanzen, welche aus feminisierten Samen stammen, einige Samen sammeln können.
Irgendwann schlägt das allwissende Fotum zurück.
Hier wird wohl eine völlig neue Botanik aufgemacht.
Kommt drauf an. Würde sie von männlichen Pollen bestäubt sind sie reguläre. Also 50:50
hat sie gezwittert und sich selbst bestäubt dann sind die Samen höchstwahrscheinlich weiblich.
Das hängt ganz davon ab, wer der Bestäuber ist.
Wenn die Pollen durch die Luft von einer männlichen Pflanze kamen, sind die Samen etwa 50:50 weiblich und männlich.
Wenn der Bestäuber ein zwitterndes Weibchen war, sind die Samen feminisiert, also zu 99 % weiblich.