Geschenkidee für Ballettlehrerin
Hallo liebe Community!
Letzte Woche hatten wir eine relativ große Ballettaufführung, die für das Team der Ballettschule mit sehr großem (persönlichen) Aufwand und für meine Ballettlehrerin (sie leitet auch die Ballettschule) leider auch mit sehr hohem finanziellen Minus verbunden war. Der Auftritt lief total super und es waren auch sehr viele Leute da, denen es auch sehr gut gefallen hat. Ich bin jetzt total glücklich und dankbar, weil wir das alles auf die Beine stellen konnten, deshalb würde ich meiner Ballettlehrerin gern etwas schenken - etwas Persönliches, was trotzdem als Geschenk "durchgeht". Ich dachte vielleicht an eine Karte und eben das Geschenk, leider bin ich gerade etwas unkreativ.
Ich würde mich über ernst gemeinte produktive Antworten wirklich sehr freuen!!! Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG
JaninaCS
4 Antworten
Hi Janina,
was eigentlich immer ganz gut ankommt, sind Geschenke mit Bezug auf den Auftritt oder besser noch die Probenzeit davor.
Wenn ihr als Gruppe etwas schenken wollt: Fotobücher aus der Probenzeit, T-Shirt/Schürze/Top/Shorts mit Sprüchen oder Ansagen, die während der Proben auffallend oft gefallen sind, selbstgenähte Minikostüme (in der einfachsten Form) zusammen mit Bildern oder Ansagen, eine Wünsche-bzw Dankesrolle (Klopapier oder Küchenkrepp beschrieben mit Filzern, Lippenstift, Kajal usw), Wellnessgutscheine z.B.: für ein Solebad oder für Massagen
Wenn du allein etwas schenken möchtest:
Kuchen oder Kekse in z.B.: tanzbezogener Form (Spitzenschuhe, Ballerina, Tutu was auch immer) Blumen (klingt langweilig, kommt aber eigentlich immer gut an), eine Box mit lauter Zeugs zur Erholung von dem ganzen Proben- und Aufführungsstress
Vom Prinzip her ist es aber in der Regel egal, was du schenkst, solange es von Herzen kommt.
LG
Leider wissen wir nicht, wie alt Deine Ballettlehrerin ist. Angenommen Sie ist plus/minus 40 Jahre jung.
Ich würde Ihr eine Teilnahme an einem workshop schenken. Dann erhält man gleich mehrere Fliegen auf einmal.
- Die Ballettlehrerin sollte sich jährlich weiterbilden. Jeder Arzt muss dies; warum sollen dies Tanzlehrer nicht auch tun müssen? Die Weiterbildung muss nicht unbedingt Ballett sein. Es kann auch Yoga, Salsa, Akrobatik oder Zumba sein.
- Ihr habt "etwas" davon, weil die Lehrerin neuen Input bekommt.
- Die Lehrerin kann auch wieder einmal selbst tanzen und muss dabei nicht ständig die Schülerinnen korrigieren.
- Ihr könnt die Lehrerin beispielsweise begleiten an diesem workshop. Die Klasse macht dabei einen kleinen Ausflug zusammen. - Gibt danach einen bessern Zusammenhalt.
Vielleicht eine schöne Ballett-Trainings-CD für den Spitzentanz ?
Da findest du einiges: http://www.ballettstunde.de/Spitzentanz-Pointe-Technique---21.html?XTCsid=7ce4b422aeaac46f1e1a87f2d8018cad
Was ist wenn du ihr so ein Ballerinakuchen machst? Find ich voll süss...dazu evtl noch eine Dankeskarte
