Geringer Spritverbrauch?

3 Antworten

Geringster Spritverbrauch?

Diesen erreicht man bei den meisten Pkw - Modellen ungefähr bei der genannten Geschwindigkeit, also zirka bei 60-80 km/h, darunter und darüber steigt er wieder an. Anders kann es allerdings bei Motorrädern aussehen. Habe ein Motorrad mit 1,3 Liter Hubraum, welches bei 60 km/h im größten Gang quasi genauso viel wie bei 90 km/h benötigt (rund 4,3 - 4,5 Liter/100 km). Es hängt immer vom Fahrzeug ab.

...fahre mit E5-Benzin.

Wenn Dir die Kosten so wichtig zu sein scheinen, dann verstehe ich nicht, weshalb Du ca. 6 Cent pro Liter - bei meinem Auto immerhin 4-5 Euro pro Tankfüllung - mehr bezahlst, ohne mehr zu bekommen. Der geringfügige Mehrverbrauch von E10 im Vergleich zu E5 - etwa 1% - steht in keinem Verhältnis zur Ersparnis, sofern der Motor für E10 freigegeben ist, was bei den meisten Pkw der Fall ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GFTCM467 
Beitragsersteller
 25.05.2024, 13:29

Danke für die gute Antwort! Mein Motor ist leider nur für E5 freigegeben.

Hängt zu sehr vom Auto ab. Hat dein Auto keine Momentanverbrauchsanzeige bzw. du keine Möglichkeit eine längere ebene Strecke mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren?

notting

PS: Wenn dir ein niedriger Energieverbrauch wirklich wichtig ist, schau dich auch mal bei BEV und (P)HEV um.

Woher ich das weiß:Hobby

Im Grunde gilt : je niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Verbrauch. Also immer im höchstmöglichen Gang fahren, aber zügig beschleunigen. Natürlich nicht, wenns nur 100 m von Ampel zu Ampel geht.


checkpointarea  25.05.2024, 11:35

Bei 30 km/h ist die Drehzahl im 3. Gang üblicherweise geringer als bei 50 km/h im 4. Gang, trotzdem ist der Verbrauch bei 30 eher höher. Der Wirkungsgrad des Motors, die Fahrzeit für 100 Kilometer Strecke und der Lastzustand sind ebenfalls relevant.