Geräte zur Wurstherstellung

5 Antworten

Also generell nutzt man dazu einen Fleischwolf. Das Funktionsprinzip ist dabei das folgende: 

Die Funktionsweise eines Fleischwolfes ist vom Prinzip her so einfach wie effektiv. So gilt es zunächst, das jeweils zu bearbeitende Gut, zum Beispiel Fleisch, Fisch oder auch Gemüse, grob zu zerkleinern, um das Einfüllen in den Trichter des Fleischwolfes zu erleichtern.

Von besagtem Trichter aus werden die Stücke auf einer Art Förderschnecke transportiert bzw. weitergeleitet, wobei dies entweder manuell, zum Beispiel mit Hilfe einer am Fleischwolf angebrachten Handkurbel erfolgen kann. Oder aber es kommt der Elektromotor zum Einsatz, sofern das Gerät mit einem solchen ausgestattet ist.

Motorisierte Fleischwölfe arbeiten in der Regel weitaus schneller und sind somit geradezu ideal für den Einsatz in der Metzgerei, in der Fleischerei oder in der Gastronomie.

Dort, wo in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Hack oder Brät produziert werden muss, ist ein mit einem Motor bestückter Fleischwolf eine durchaus vielversprechende Alternative.

Eine Auswahl von verschiedenen Fleischwölfen gibt & Testberichten dazu kannst du hier http://www.expertentesten.de/haushalt/fleischwolf-test/ finden.

Du solltest zu den Händler am Schlachthof gehen. Dort findest Du u.U. auch gebrauchte Maschinen für die Wurstherstellung aus z.B. Metzgerreiauflösungen oder Metzgereiabteilungen. Dort erhältst Du ebenfalls Beratung über die verschiedenen Gewürze, die eventuell zum Einsatz kommen.


Consiliere 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 15:23

Sind solche Händler denn weit verbreitet? Müsste erst mal schauen, ob es das bei uns gibt.

Grundsätzlich suche ich aber nach etwas kompaktem und so eine Maschine aus einer Metzgereiauflösung könnte da den Rahmen durchaus sprengen. Weißt du denn wie groß solche Geräte sind?

Um das Thema Beratung zwecks Zubereitung und Würzmischungen habe ich mich aber schon an anderer Stelle gekümmert, trotzdem danke :)

haikoko  20.05.2014, 15:36
@Consiliere

Es sind nicht immer nur große Maschinen, die dort angeboten werden. Sie könnten auch aus einer Estaurantauflösung stammen. Nach meinem Wissen, gibt es bei den meisten Schlachthöfen Händler.

haikoko  20.05.2014, 17:07
@haikoko
meine Küchenmaschine habe ich nämlich erst vor Kurzem geschrottet

Küchenmaschinen sind nicht leistungsstark genug. Die Ware wird zu warm, weil die Maschinen zu langsam arbeiten.

Consiliere 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 17:57
@haikoko

Auch nicht so ein Ding mit 3 PS?

Wärme habe ich bisher noch nicht in meinen Überlegungen berücksichtigt, aber spielt das tatsächlich eine so große Rolle in dem Zusammenhang?

haikoko  22.05.2014, 20:31
@Consiliere

Ja, Wärme in Wurstwaren spielt eine große Rolle auch und vor allem wegen der Keimbildung.

Meld dich mal bei Chefkoch und schau bei den Wurstlern http://www.chefkoch.de/forum/1,70/Wursten-Raeuchern.html


Consiliere 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 17:58

Ich schaue mich mal um, danke!

Ich habe ein Gerät gefunden, das mich vom Funktionsumfang sehr anspricht. Es handelt sich um Kenwood KMC 010 Küchenmaschine Chef silver plus Entsafter und Fleischwolf.

Könnt ihr mir eine Einschätzung zu dem Gerät geben? Und falls ihr Alternativen habt, dann immer her damit :-)

Danke und schönen Abend!

Wenn es nicht für große Menge ist reicht eine Wurzttülle oder möchtest eine Metzgerei aufmachen


Consiliere 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 17:02

Habe ja geschrieben, dass ich über zwei Dinge nachdenke: - Fleischwolf mit Wurstfüller - Mixer mit entsprechendem Aufsatz zu Wurst füllen

Eine Metzgerei wollte ich nicht damit aufmachen. Deshalb tendiere ich selber nun schon stark in Richtung Mixer mit Aufsatz, aber eine Wursttülle alleine wäre mir dann doch zu wenig.

Wenn jemand einen Vorschlag für einen geeigneten Mixer hat, dann gerne her damit - meine Küchenmaschine habe ich nämlich erst vor Kurzem geschrottet ;)

Lg Steffen