Gerade keine Motivation fürs Studium (Pause machen bis nach Weihnachten)?
Hey,
ich studiere BWL im ersten Semester und komme auch mit dem Stoff gut klar. Das einzige Problem dass ich habe ist, dass ich nicht für mehrere Stunden am Tag arbeiten kann. Spätestens nach zwei Stunden (inklusive 5 Minuten Pausen alle 25 Minuten) knippst sich mein Gehirn aus und meine Motivation läuft gegen null.
Den Stoff versuche ich dadurch möglichst schnell zu bearbeiten, um mir einen Eindruck zu verschaffen. Aktuell schaue ich die Vorlesungen und schaue mir das Skript grob an.
Zwei Wochen vor der Klausur fange ich dann an mit dem "richtigen" lernen. Dort verinnerliche ich die Inhalte und es hat bisher auch immer gut funktioniert mit den zwei Stunden am Tag.
Die letzte Klausur habe ich am 6.12 geschrieben und sie lief so naja.
Die nächsten Klausuren sind im Februar (3 Stück) und eine im März. Soll ich jetzt trotzdem schon richtig lernen oder mir das Zeug nur nebenbei wieder ansehen und schon einmal verstehen, sodass ich wenn ich mit dem Lernen beginne, es quasi nur noch auswendig lernen muss?
Die nächste Klausur ist erst am siebten Februar und ich habe gerade absolut keinen Bock etwas zu machen, da viele Fächer und deren Inhalte zu einfach und (meiner Ansicht nach) selbstverständlich sind.
Ich arbeite derzeit 6 (manchmal auch 7) Tage pro Woche am Studium. Meint ihr ich soll einfach mal ein paar Tage Pause machen (ich traue mir zu den Stoff vor der Klausur noch zu lernen, ohne dass dort temporäre Engpässe entstehen)?
17 Stimmen
5 Antworten
Und es sei dir zu wünschen, dass deine Motivation bald wiederkommt und sie nach Weihnachten bis zu den Prüfungen wieder weitergeht. Jeder hat zwischendrin mal einen Hänger, wo er keine Lust hat, besonders am Anfang eines Studiums, doch sollte der nicht allzu lang sein. Auf zu neuen Taten.
Und auch drauf achten, dass Du in den anderen Phasen bewusst Pausen eingelegst. Auch mal ein, zwei Tage gar nicht in die Bücher schaust. Wenn du einschätzen kannst, wie leicht es für fällt, den Stoff aufzunehmen, brauchst du dich nicht unnötig zu quälen.
Betrachte das Studium wie einen Job - dort hat man sich Auszeiten. Und versuch, bewusst was ganz anderes zu machen, also z. B. Sport, mit Freunden treffen etc.
Hat ja keinen Sinn etwas zu machen wenn sich dein Gehirn immer wieder ausknipst.
Vor allem da die nächsten Prüfungen erst im Februar sind würd ich dir sagen: Verbring eine schöne Weihnachtszeit, aber geh den Stoff so weit durch, dass du ihn auch verstehst wenn du anfängst zu lernen!
Mach mal Pause, alle paar Wochen kommt ein Motivationsloch, gab dazu auch mal ne Studie. Genieß die Weihnachtszeit und mach vllt minimal was
Danke für deine Antwort, es ist immer hilfreich wenn jemand neutral eine Antwort gibt.
Ich muss erstmal wieder lernen, die Weihnachtszeit zu genießen. In den letzten acht Jahren am Gymnasium waren im Zeitraum vom 10-23 Dezember immer alle Klausuren des Halbjahres, zusätzlich die mündlichen prüfungen. :)
Pause? Wo sind wir hier? Man kann nicht bei jedem bisschen sagen man macht mal gerade nh Pause