Klausurenphase Universität?
Hallo zusammen, bald steht meine erste Klausurenphase an (Anfang Februar) und ich habe mit dem lernen noch nicht angefangen. Habe 2 Klausuren, 1 Klausur beinhaltet Stoff aus den kompletten beiden letzten Semestern und die andere Klausur für ein Semester.
Würdet ihr empfehlen, dass ich eine der beiden Klausuren auf den zweit Termin verschieben sollte, aufgrund des hohen Lernaufwandes?
3 Antworten
Es ist sehr die Frage, ob Du bei einer Verschiebung mehr und früher lernst als bisher. Ich glaube das nicht und deshalb empfehle ich, dass Du dich jetzt auf beide Prüfungen vorbereitest. Unabhängig davon solltest Du dir bei der Zentralen Studienberatung deiner Hochschule Rat und Empfehungen zur Arbeitsorganisation geben lassen. Wi ich selbst bei meinen Studierenden immer wieder erlebt habe, werden Schüler auch in der gymnasialen Oberstufe nicht ausreichend auf ein Hochschulstudium vorbereitet, so dass sie mit überholten Methoden wie "auswendig lernen" an ein Studium herangehen.
Das kannst nur du selbst beurteilen, ob es dich zu sehr belastet oder nicht. Denn nur du kannst dir im klaren darüber sein, ob es Stoff ist, dess Erlernung/Auffrischung dir leicht fällt oder eher nicht und ob du die Zeit im Alltag dafür frei hast/nehmen willst.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und was erledigt ist, ist erledigt. Heißt: Wenn du verschiebst, wird der Berg an Aufgaben in der Zukunft nicht kleiner sondern Größer.
Ich hab in meinem Studium auch so manches verschoben (allerdings eher bei Angstfächern bzw. weil ich nicht 4-6 Klausuren schreiben wollte). War auch eine bequeme Sache. Dafür hab ich letztendlich aber auch ein Semester länger "studiert" als vorgesehen. Das geht ja vielleicht noch. Aber man läuft eben Gefahr durch ständiges Verschieben zum "ewigen Studenten" zu werden mit immer späteren Einstieg in das Berufsleben. Ob man das riskieren will oder nicht, muss man selbst entscheiden.
Mein Ratschlag: Fang jetzt an zu lernen, am besten mit dem Thema, was dir eher liegt. Dann wirst du besser abschätzen können, wieviel Zeit dir für das andere Thema bleibt.
5-6 Klausuren pro Semester sind normalerweise Standard. 30 ETCS halt.
Dementsprechend sollten 4 Wochen noch genügend Zeit sein um alles zu lernen, wenn du zumindest halbwegs mitgearbeitet hast unterm Semester. Wie kann es überhaupt sein, dass es deine erste Klausurenphase ist, wenn du im zweitem Semester bist? Dann hast du ja alle Klausuren vom ersten Semester schon geschoben oder nicht?