Gemeinschaftswäschekeller Steckdose?
Hallo
Also wir haben ein Gemeinschaftswäschekeller wo allerdings jede Partei seine eigene abschließbare Steckdose für Trockner und Waschmaschine hat .
Allerdings hängt im Flur ein Zettel das man kein Verteiler anschließen soll, sondern ein Gerät nach dem anderen anschalten soll ...
Wozu ? Es ist doch sowieso mein Strom der da weg geht und den ich eh zahlen muss .
Wieso darf ich dann keinen 3 er Stecker anschließen und Waschmaschine und Trockner gleichzeitig laufen lassen .
Hat das einen bestimmten Grund?
Ist das vom Vermieter überhaupt so rechtens oder is dad mein Ding was ich an MEINE Steckdose anschließe und wie viele Maschinen.
Geht den doch eig nix an. Und selbst wenn ich von allen Nachbarn die Maschinen über meine Dose laufen lasse .
Oder habe ich da etwa Unrecht? !
7 Antworten
Hallo Linaundnilo
Die Zuleitung und die Sicherung ist nur für ein Gerät ausgelegt.
Gruß HobbyTfz
Das Problem wird sein, dass die Steckdose nicht unbegrenzt Strom auf einmal durchlässt. Wenn du also eine Waschmaschine und einen Trockner anschließt, kann es sein, dass die Sicherung fliegt.
Hast Du eine Feuchtraum-3er-Steckdose / -Verteiler angeschlossen, der einen entsprechenden Kabelquerschnitt hat?
Ich hab gar nix angeschlossen . Außer immer nur 1 Gerät . Aber konnte mir halt nicht erklären wieso das so geregelt ist . Und ich hab auch keine Ahnung was ein Kabelquerschnitt ist . Mr ist halt einfach der zettel aufgefallen und nun wollt ich mal nachfragen
Das hängt damit zusammen, dass 2 Geräte die gleichzeitig laufen zu viel Strom abnehmen, sodass die Leitung das nicht verkraftet => Brandgefahr.
Weil dein Vermieter evtl weiß, welche Kabel er verlegt hat und wie er sie abgesichert hat, und dass du mit 2 Geräten, die gleichzeitig laufen und beide nicht wenig Strom benötigen die Bude zum bruzeln bringst? Nur mal so als Idee.
Dachte ich auch, bis ich einen Elektriker geheiratet hab :-) Solltest auch in der Wohnung nicht auf die Idee kommen Friteuse, Wasserkocher und Grill an einen Verteiler zu hängen.
Man kann an keine Steckdose dranhängen, wie man lustig ist! Jede Steckdose ist begrenzt durch ihren Leistungsschutzschalter (idR 16A) und ihre Bauweise, nicht jede Steckdose hällt nämlich 16A aus aufgrund der Kontakte.
Auch ist jede Steckverbindung ein Widerstand, also ein zusätzliches Risiko, weshalb man nicht mehrere Mehrfachsteckdosen in Reihe schalten soll.
Bei Kleinverbrauchern ist das alles unritisch, aber so stromschlucker wie Waschmaschine und trockner brauchen normalerweise jeweils ihre eigene Absicherung.
Ich weiß nicht mal wo der Sicherungskasten ist 😂 aber ich kann ja einfach mal den Vermieter fragen
Ja wie denn dann? ! hab an einer Kaffeemaschine, Dunstabzugshaube und küchenmaschine
Schau mal auf die Sicherung für den betreffenden Stromkreis. Wenn dort 16A steht, kannst du gleichzeitig 3600 Watt aus diesem Stromkreis ziehen.
Schaue auf die Typenschilder deiner Geräte und addiere alle, die an einer Sicherung hängen. Kommt mehr als 3600 Watt raus, wird es gefährlich und die Sicherung schaltet vermutlich den Kreis wegen Überlastung ab.
Ja gut . Das könnte natürlich sein. wusste ich bisher auch noch nicht. dachte immer ich könnte an die Steckdose so viel dran hängen wie ich lustig bin . So wie man das halt auch in der Wohnung macht.