Gemeine Esche bekämpfen?
An die Experten wie ist wie Erfahrung in der bekämpfung von Esche im wachstumsstadium ca 2 Meter. Haben heute mit Glyphosat behandelt und würden ggf. Noch mit MCPA Nachhelfen. Was sind eure Tipps gegen diese Pflanze.
6 Antworten
Garlon.
Das wird auch im Forstbetrieb gegen unerwünschte Junggehölze eingesetzt.
Allerdings dürfte die Anschaffung für nur eine Esche unverhältnismäßig teuer sein.
Man kriegt das auch nur, wenn man den Sachkundenachweis Pflanzenschutz besitzt.
Schneid´ die Esche am besten weg und laß´die nicht wieder 2 m hoch werden.
Wenn du mit deinem Glyphosat den Neuaustrieb immer wieder unmittelbar behandelst (wenn man die Blätter damit bestreicht, reicht das schon ), sollte die Wurzel langsam den Geist aufgeben.
Ob MCPA gegen Gehölze wirkt, weiß ich nicht. Das wurde eher gegen zweikeimblättrige Kräuter entwickelt.
Gehölz stirbt aber nicht so schnell ab wie Kräuter.
Deren Wurzeln und auch die Holzmasse speichern eine Menge Reservestoffe, und ich kann mir durchaus vorstellen, daß die Esche im nächsten Jahr noch mal einen Austrieb schafft. Deswegen reicht da eine Behandlung oft nicht.
Zu Gehölz würde ich auch Brombeeren bedingt dazu zählen.
Das sind ja ausdauernde Halbsträucher, und wenn man so einen vieljährigen Brombeerwurzelstock aus dem Boden raus holt - das ist richtiges Brennholz!
Ja klar das mit den mehreren Behandlungen ist ja logisch bei Laubgehölzen. Aber danke für deinen Tipp bei Garlo steht ja Esche eigentlich als weniger gut bekämpfbar aber ich versuche es mal.
Ich muß zugeben, ich habe Garlon selbst noch gar nicht genutzt. Ich kenne das nur aus den Erfahrungsberichten meiner Grundstücksnachbarn.
Daß Garlon bei Esche weniger effektiv ist, wußte ich nicht. Sorry für den uneffektiven Ratschlag.
Alles gut bei der Brombeere hat es auch geholfen. Danke für deine gute Antwort. Mach weiter so.
Wir hatten viele Eschen auf dem Grundstück. Immer wieder zurückschneiden hat auch geholfen.
Abschneiden und den Wurzelstock mit Essig-Essenz
behandeln. Neutrieb sofort behandeln bzw. nicht mehr so
groß werden lassen.
evtl. Die Fläche für einige Monate mit dichter Folie
abdecken oder den Wwurzelstock entfernen.
Bodentief abschneiden und mit schwarzer Folie abdecken. So bekommt sie weder Licht noch Wasser. Wenn es ein Trost ist: Ein japanischer Schlauchpilz ist leider auf dem Vormarsch und wütet brutal. Viele Eschen sterben ab.
Hilft jetzt nicht so wirklich aber trotzdem danke. Das abschneiden bringt ja nichts treibt jedes jahr neu aus. Daher die Behandlung dieses Jahr.
Ist an der Stelle nicht möglich. Aber wie gesagt trotzdem danke. Vielleicht hilft ja unsere Behandlung für schadpflanzen :)
Die Eschen braucht man nicht bekämpfen, sie sterben von selber ab durch eine Pilzkrankheit = das unechte Stängelbecherchen.
Im Wald werden so gut wie alle Eschen umgeschnitten, damit sie nicht den Leuten auf den Kopf fallen, sie sind in den Wurzeln morsch.
Okay die wächst halt auf meiner Terrasse und ist schon 2 Meter hoch stamm noch sehr dünn. Noch 2-3 Meter dann wächst die mit auf den balkon im 1 OG das geht halt nicht.
In disem Fall zwickt man die Esche mit der Astschere ab. Wenn sie wirklich entfernt werden muss, gräbt man den Wurzelstock mit der Spitzhacke und mit dem Spaten aus.
Garlon habe Ich da hast du mir schon mal gegen Brombeere empfohlen. Dann behandelt ich die Esche heute nochmal damit. Hoffentlich hilft das jetzt nach dem glyphosat gestern noch.