gemäßigte demokratie. was ist das?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Entstehung der Demokratie geht mit einer kontinuierlichen historischen Entwicklung einher; Demokratie ist keineswegs eine von Anfang an vollendete spontane Erscheinung, sondern obliegt einem ständigen Prozeß. Ihre Wurzeln liegen im 4./5. Jahrhundert vor.

Demos (=Volk, Volksmasse, Vollbürgschaft) und kratein (=herrschen, Macht ausüben). Beides zusammen ergibt etwa Volksherrschaft oder Herrschaft der Vielen, bedeutet also Machtausübung durch den demos. Mit Volk ist dabei das Staatsvolk gemeint, nicht eine ethnische Zugehörigkeit.

Meiner Meinung nach beinhaltet die "Gemäßigte Demokratie" in der BRD =

= die Bürger besitzen gleiche Bürgerrechte, aber abgestufte Möglichkeiten der politischen Beteiligung an der Staatsausübung.

= Aus der Verfassungsform bezieht die Politik ihre Mäßigung, weil nun die Ämter wählbar sind..

= Konstitutiv für ein politisches Gemeinwesen ist die Aktivbürgerschaft, dies ist der Gedanke der Demokratie. Staatsherrschaft aber muss, wenn sie im Interesse des Gemeinwesens ausgeübt wird, eingeschränkt sein, und dies auch dort, wo die Demokratie sich als Prinzip der liberalen Demokratie herausbildet.

= Die Mischung aus Verfassungsformen und Gesetzen garantieren nicht nur eine gemäßigte Demokratie bzw, Staatspolitik, sondern auch eine politische Stabilität.


elenore  04.02.2013, 22:08

Vielen Dank fürs goldene Sternchen!

0