Geldbußen bei verspäteter Gewerbeanmeldung?
Habe heute einen Termin bei der Bürgerberatung/ Bürgeramt um ein Gewerbe anzumelden (eigentlich zwei, aber diese können laut Finanzamt zusammen eingetragen werden.) Die eine Tätigkeit hat als Hobby angefangen und seit 2014/2015 begonnen, das wäre mein YouTube Kanal. Habe am Anfang fast nichts verdient aber mit den letzten zwei Jahren hat sich was angesammelt.
Das zweite wäre mein Online-Nebenjob den ich seit dem 01.08.2019 ausübe (in Post Production als Editor) der als Stundenlohn monatlich ausgezahlt wird. Vertraglich auch festgesetzt, jedoch sollten wir uns selber um die Steuer kümmern. (weltweite Firma mit Sitz in Belgien) arbeite aber von zuhause aus.
Kann ich aufgrund verspäteten Anmeldung einen Bußgeld bekommen? Für YouTube habe ich mit 14-15Jahre überhaupt keine Gedanken gemacht als Gewerbe anzumelden wäre zu dem Zeitpunkt schwach sinn gewesen.
Der Grund wieso es für den Nebenjob so lange gedauert hat es anzumelden, ist das ich keinerlei Erfahrung und Information habe, dies richtig anzugehen.
vielen dank!
Bin 19 Jahre alt und habe noch dazu eine Ausbildung dich im Sommer abschließe. Dies ist schon angemeldet seitens des Arbeitnehmers.
4 Antworten
Ein paar Tage später wäre kein Problem, aber einige Jahre danach sehr wohl. Es ist von maximal 1000€ Bußgeld die Rede. Natürlich sind Steuern rückwirkend zu zahlen.
https://www.gewerbeanmeldung.de/gewerbeanmeldung-rueckwirkend-moeglich
Die Gewerbeanmeldung muss ab dem ersten Tag der gewerblichen Tätigkeit erfolgen. Nicht erst falls man Gewinn macht.
Man muss sich auf jeden Fall informieren. Mit Menschen darüber reden, bestenfalls Erwachsenen könnte da schon helfen.
Eine Gewerbeanmeldung, die in die Zeit deiner Minderjährigkeit reicht, würde das Gewerbeamt nicht (ohne Zustimmung des Familiengerichts) annehmen. Die gewerblichen Verträge aus dieser Zeit dürften auch unwirksam sein, weil du nicht geschäftsfähig warst. Also melde nur bis zu deinem 18 Geb.-Tag an.
Ein evtl. Bußgeld wird überschaubar sein, ca. 100-150 €.
vielen dank! Bin etwas entäuscht es nicht ab meinem 18 Geburtstagsjahr anzumelden da ich dies nicht beachtet habe...habe dies für den 01.01.2017 anmelden aber unsicher war ich trotzdem...
Bei mir war die Rede von 500€ bei 2 Jahren ohne Anmeldung...aber man kann das durch ein Verfahren begründen wieso man es nicht vorher angemeldet hätte.
Auf meinem Geburtstag umzumelden, würde extra kosten, wäre dies trotzdem lohnenswert?
Der Grund wieso es für den Nebenjob so lange gedauert hat es anzumelden, ist das ich keinerlei Erfahrung und Information habe, dies richtig anzugehen...
Also Infos, Hinweise und viele, viele Tipps findest du in klicktipps.de unter "Eigenes Gewerbe gründen": https://www.klicktipps.de/gewerbe.php
PS: Eine Gewerbe im Nebenerwerb anmelden bei deiner Stadt kostet keine 50€ (ca. 25€ bis 40€)!
hallo danke für den Link. Habe es gestern schon angemeldet und mich vorher auch schon etwas informiert, mir ging es mehr um den Bußgeld der durch die verspätete Anmeldung zustande gekommen ist. Bei mir hat dies 26€ gekostet.
Leider habe ich nicht meinen 18. Geburtstag angegeben (als Beginn Tätigkeit), eher den 01.01.2017 da ich dort minderjährig bin (Laut Antwort von Geochelone)
Also als Minderjähriger ist die Gewerbeerlaubnis verdammt aufwändig laut klicktipps.de: https://www.klicktipps.de/gewerbe3.php#minderjaehrige
Wenn Du es jedem auf die Nase bindest, dass Du es schon so lange machst, ja, dann solltest Du eine Strafe fürchten.
werde das im Gespräch fragen, ansonsten lohnt sich das überhaupt nicht anzumelden, mal schauen. die Anmeldung allein kostet schon was.
Das musst Du wissen. Ob aus Gewissenhaftigkeit oder aus Angst vor einer anonymen Anzeige, es gibt einige Gründe, anzumelden. Auch den, Pensionszeiten anzusammeln.
Unter dem Strich mehr Geld bringt "schwarz". Doch vorher würde ich die legalen Grenzen abfragen. Die Mindestbeträge. Sie sind im Grunde recht fair.
und sowas muss schon jemand mit 14 Jahren wissen?
Danke für die Antwort und der Website.
Schade wenn es ein Bußgeld geben sollte.