Geld versenden per Brief in die schweiz?
Heyy CwC Ich würde gerne meiner Freundin geld schicken in die schweiz. Ist dies möglich oder muss ich mit Komplikationen rechnen ?
4 Antworten
Grundsätzlich ist das möglich. Ob es gescheit ist, ist eine andere Frage. Faktisch untersteht der Inhalt eines Briefes dem Postgeheimnis und es geht niemanden was an, was da drin ist. Allerdings ist die Sendung auch nicht versichert: Wenn sie abhanden kommt, hast du den Verlust. Besser, einfacher und biliger gehts, wenn du die Kontodaten bekommst und per SEPA überweist.
Hi,
Geld ist unzulässiger Inhalt und daher ist der Versand verboten. Nur als Einschreiben mit WERT Versicherung ist es erlaubt, und abgesichert. Als Express ist Geld auch versichert (zumindest innerhalb Deutschlands); ob auch international weiß ich nicht. Express ist aber sch** teuer.
Trotz Versicherung ist Geld schwer wieder zu bekommen. Würde ich daher also nicht machen. Es sei denn Du kannst den Verlust verkraften.
Überweise es besser, oder schicks mit einem Service wie zB. Western Union (Western Union gibts bei der Postbank).
Gruß
Da hätte ich ber gerne etwas schriftliches dazu.
Dann besorg Dir was schriftliches?!
Vor allem würde mich interessieren, wie das denn mit dem Postgeheimnis korreliert, wenn ich eine Banknote sende. In dem Moment wo ich den Briefumschlag zuklebe geht das gar niemanden was an, was da drin ist!
Wenn Du einen Service nutzen willst, dann musst Du Dich auch an die AGB halten. Wenn Du das nicht tust, ist das Deine Sache/ Problem.
Die hat man gerne: Was behaupten und dann nicht nachliefern.
Frage 1: Wie willst du die AGBs durchsetzen, wenn der Inhalt nach dem Grundgesetz Art 10 einen besonderen Schutz geniesst?
2: Sende mir bitte die AGBs: Denn ich habe die nirgends gefunden. Es steht nur überall, dass Geld als Wert gesandt werden kann, aber nirgends, dass es verboten ist im normalen Brief.
Als alter Pöstler in der Schweiz habe ich im Nachtdienst oft, normale Umschläge gefunden, die aufgeplatzt waren und Banknoten drin waren. Nie war das ein Problem.
Ich bin nicht dazu da DIR informationen zu liefern. Du kannst selbst lesen.
Und da Du offensichtlich nur sinnlos herumdiskieren willst, bin ich hier raus.
Ach hey, ich will mal nicht so sein... ;)
30 Sekungen googlen und man bekommt das hier zu lesen:
Im übrigen gelten beim Versand die Versandbestimmungen des Absenderlandes (hier: Deutschland) und nicht des Empfängerlandes.
Musst bedenken kann sein das der Briefumschlag verschwindet aber ich hatte dabei noch keine Probleme
das ist nicht zu empfehlen. es kommt leider öfter vor, dass geld aus briefumschlägen wegkommt bzw. der umschlag nicht ankommt.
lieber das geld überweisen.
ich arbeite bei der Post und habe einen röntgen Gerät bei mir ihr würdet nicht wissen wollen was alles so geschickt wird...
meine tante auch und die erwischen regelmäßig leute, die lange finger machen. da gibt’s welche die ein richtiges system haben.
Da hätte ich ber gerne etwas schriftliches dazu. Vor allem würde mich interessieren, wie das denn mit dem Postgeheimnis korreliert, wenn ich eine Banknote sende. In dem Moment wo ich den Briefumschlag zuklebe geht das gar niemanden was an, was da drin ist!
https://de.wikipedia.org/wiki/Briefgeheimnis