Geld verbrannt...was nun?
Hallo, meine Tochter hat gerade als ich einen moment nicht hingesehenhabe den Herd (ceranfeld) angeschaltet...... Leider lagen dort (schnell abgelegt) 3 zwanzig euro scheine. Diese sind jetzt komplett verbrannt also nur noch Asche. Meine eigene Schuld,was lege ich sie dahin. Aber gibt es noch eine möglichkeit die scheine zu ersetzen??? wennja wie???
15 Antworten
Du kannst die Asche an die Bundesbank senden. Die versuchen festzustellen, ob es sich nachweisbar um echte Geldscheine gehandelt hat und erstatten es dir dann.
Die Details kannst du hier nachlesen: http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Kerngeschaeftsfelder/Bargeld/Beschaedigtes_Geld/beschaedigtes_geld.html
Dass eine normale Bank vor Ort dir das Geld erstattet, halte ich für unwahrscheinlich. Die haben damit Arbeit und Kosten und wissen nicht, ob die Scheine erstattet werden. Sie werden es höchstens genauso einsenden wie du selbst es tun kannst.
Es müssen mind. 50% des Scheins erhalten sein (ganz). Kann man in der Asche wenigstens noch irgendwas erkennen? Hättest ein Bild hochladen sollen :/ Glaub aber die 60€ sind für'n Ar*** :(
Aber diese Experten kosten Geld, mehr, als man wiederbekommen würde.
Geh zur Sparkasse, die schicken das dann an die Budndesbank. Da gibt es ein Fachleute die den ganzen Tag nur verbrannte Scheine zusammensetzen.
Sollte die Asche noch als Schein erkennbar sein, bekommst du dein Geld wieder.
Kehre die Asche zusammen, fülle sie in einen Beutel und gehe damit zur Sparkasse, vielleicht können die Dir noch helfen und die Asche analysieren, eigentlich ersetzen die Geldscheine.
Die Sparkasse wird da nichts tun, wenn die so sehr verbrannt sind, du musst direkt zur Bundesbank.
Mach die asche in eine Plastik Tüte und bring es zu einer bank
Das stimmt nicht. Selbst die Asche kann noch von Experten identifiziert werden...KANN, muss aber nicht.