Geisterfischchen bekämpfen?
Hallo Zusammen,
wir haben Geisterfischchen. Der Schädlingsbekämpfer war schon da und meinte nur da kann man nicht viel machen :( Ob ich der Aussage glauben kann weiß ich nicht so genau. Er meinte auch die würden nicht in die Küche, ins Bett oder an den Wänden spazieren. Das stimmt so leider nicht die sind einfach überall. Ich kann und will mich damit nicht abfinden. Hat jemand schon einmal Geisterfischen nachhaltig bekämpft?
Ein Insektenspray hatten wir vor dem Einzug gesprüht, was auch kurzzeitig geholfen hat. Allerdings haben wir ein kleines Kind und ich möchte daher ungern was giftiges sprühen. Eine Recherche hat Kieselgur ergeben, dass werde ich heute in Ritzen verteilen und hoffen. Alles abdichten ist wohl auch keine Lösung, da wir Türrahmen mit "Löchern" haben und ich nicht glaube das man alle Leisten etc. 100% abdichten kann.
Es wäre toll wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte.
Vielen Dank schon einmal :)
2 Antworten
Sich das es Geisterfischchen sind und nicht die deutlich häufigeren Papierfischchen? Aber die Bekämpfung ist eigentlich eh dieselbe.
Fischchen sind leider ein Problem, das man nur schwer dauerhaft effektiv bekämpfen kann, gerade in alten Gebäuden gehören sie fast zu „Ausstattung“. Geisterfischchen sind ein neuer Gast in unseren Breitengraden.
Man muss es den Tieren so unangenehm wie möglich machen, das heißt
1. Penible Sauberkeit und Ordnung! Die Tiere mögen unaufgeräumte Kisten und Schubladen.. z.B. die „Legokisten“ von Kindern sind ein Paradies für sie.
2. Gift-Köder, es gibt Pasten und Giftfallen, die Tiere fressen diese Paste/Gel und verenden kurze Zeit drauf, es gibt auch Falle die schon Gift enthalten. (Achtung, nicht geeignet, wenn Katzen im Haus sind für diese ist das Gift ebenfalls gefährlich) auch wenn sie die vergifteten Fischchen fressen. Es sind dieselben Gifte und Fallen für Ofen/Silber/Geister oder Papierfische.
Die Tiere riechen nicht gut, darum ist es wichtig die Fallen wirklich dort zu platzieren wo sie vermehr langlaufen.
3. Klebefalle platzieren von Klebefallen angeeigneten Orten wo die Tiere oft zu finden sind. Die Fallen sind in der Regel Gift frei.
4. Kein Papier oder Pappkarton herumliegen lassen, dazu gehören auch die Bücher im Bücherregel, auch Essen, besonders Vorräte sollte in Plastik/Tupperdosen verpackt werden, auch Mehl usw.
5. Papierfische aber vor allem Geisterfischchen hassen kälte, lüften und einen oder andern Raum auskühlen lassen verscheucht die Tiere zusätzlich.
6. Zusätzlich kann man es ihren durch ätherische Öle ungemütlich machen, Lavendel,-Teebau-Öl usw.
Sollten es wirklich Geisterfischchen sein, werden sie dort vermehr sein, wo es sehr warm ist, da sie wie Ofenfischchen sehr hohe Temperaturen benötigen, um sich zu vermehren.
Ich wünsche dir/euch viel Glück, damit ihr die Fischchen loswerdet.
Lt. einer kurzen Recherche soll gegen sie das gleiche helfen, was auch gegen Silberfischchen hilft, von daher ist Kieselgur schon mal gut, das trocknet die nämlich ohne Gift aus.
Ansonsten gibt es auch Silberfischchen Köder, die könntest du auch für die Geisterfischchen benutzen.