Schmeissfliegenplage bekämpfen?
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen auf dem Boden braune Kapselartige Maden gefunden. Nachdem ich gegoogelt habe, hat sich rausgestellt, dass es sich um verpuppte Maden der Schmeissfliegen handelt. Wir haben dann alle für uns sichtbaren Maden entfernt und dachte damit ist gut.
Heute morgen bin ich ins Bad gegangen und es war voll von kleinen Fliegen( bestimmt 30-50) und das bei geschlossenem Fenster und Tür zu. Heißt: das sich ein Nest irgendwo befindet. Nun zu meiner Frage:
Reicht es aus großzügig mit Insektenspray zu sprühen oder muss ich professionelle Hilfe hinzu ziehen ?
ich frag mich ob das Nest abstirbt von dem Spray.
Bitte um Hilfe
Nachtrag von heute:
Hallo, ich habe nochmal nachträglich eine Frage zu dem Thema. Wir haben gestern den ganzen Tag gesprüht und haben danach das komplette Bad geputzt( Wände, Böden, alles gewaschen was an Textilien da war, jede ritzte eingesprüht mit Insektenspray) trotzdem sind heute über Nacht wieder ca 20-30 neue dazu gekommen und lagen tot auf der Fensterbank. Ich habe auch alle Abflüsse geschlossen also daher können sie auch nicht kommen.
Mir ist nun aber aufgefallen das die Fliegen gar nicht mehr aussehen wie kleine Babys sondern schon etwas größer.
Könnte es auch möglich sein, das sich was im Trockner oder in der Waschmaschine befindet ?
lg
3 Antworten
Du musst vor allem eines tun: alle Fliegen beseitigen, damit sie nicht heranwachsen und ihrerseits Eier legen können.
Nimm einen Staubsauger und saug alle weg, die du erwischen kannst. Das dauert ein paar Tage, aber dann sollte das erledigt sein.
So mache ich das auch.
Und ich hab mal getestet, ob die es irgendwie aus dem Staubsauger wieder rausschaffen können, indem ich einen Beutel ums Rohr gemacht und mit einem Gummiband fixiert habe. Da kam nichts wieder raus, sollte also eine sehr sichere Methode sein.
Wenn du jetzt alle beseitigst, kannst du das in den Griff bekommen. Fliegeneier schlüpfen alle innerhalb eines engen Zeitfensters, d.h, es gibt keine, die noch wochenlang irgendwo liegen und dann erst später schlüpfen. Wenn du also eine Generation rechtzeitig vor der Eiablage ausmerzt, musst du keinen "Nachschub" befürchten.
Also ich bin schon den ganzen Morgen am sprühen und es liegen auch schon etliche tot überall rum. Wenn ich dann aber nach einer Stunde oder so wieder reinschaue fliegen wieder 1-2 rum.
Hallo, ich habe nochmal nachträglich eine Frage zu dem Thema. Wir haben gestern den ganzen Tag gesprüht und haben danach das komplette Bad geputzt( Wände, Böden, alles gewaschen was an Textilien da war, jede ritzte eingesprüht mit Insektenspray) trotzdem sind heute über Nacht wieder ca 20-30 neue dazu gekommen und lagen tot auf der Fensterbank. Ich habe auch alle Abflüsse geschlossen also daher können sie auch nicht kommen.
Mir ist nun aber aufgefallen das die Fliegen gar nicht mehr aussehen wie kleine Babys sondern schon etwas größer.
Könnte es auch möglich sein, das sich was im Trockner oder in der Waschmaschine befindet ?
lg
Woher die kommen, kann man schlecht sagen. Wenn eine Fliege irgendwo ein Gelege abgelegt hat, dann sind das auf einen Schlag sehr viele Eier, die jetzt alle innerhalb kurzer Zeit schlüpfen. Da hilft nur: saugen, saugen, saugen.
Ich würde nicht so viel mit Insektenschutzmittel sprühen.
Okay aber hört es irgendwann auf wenn man sie quasi direkt tötet ? Oder können sie sich in der kurzen Zeit trotzdem fortpflanzen ohne Nährboden ? Und bringt Insektenspray überhaupt etwas wenn sie noch übenden verpuppt liegen ?
Habe leider keinerlei Erfahrungen mit solch einer Situation..
Die, die schon verpuppt sind, werden noch schlüpfen. Und ja, wenn du sie so schnell wie möglich tötest, haben sie keine Zeit, Eier abzulegen, dann hat der "Zauber" bald ein Ende.
https://www.umweltbundesamt.de/schmeissfliege#gefahrenabschatzung
Meint "auf dem Boden" auf dem Fußboden oder auf dem Dachboden?
Fliegen legen ihre Eier auf einmal.
Wenn du alle sichtbaren Puppen entfernt hast, dann waren da sicher noch ein Rest irgendwo versteckt, die jetzt geschlüpft sind.
Damit sollte jetzt Schluss sein, es sei denn irgendwo liegen noch ein paar nicht geschlüpfte Puppen rum.
Vernichten, und Ende Gelände.
Nahrungsgrundlagen entziehen- auf dem Dachboden wären das z.B. unentdeckte Mäusekadaver...
Im Bad versiffte Siphons, einmal mit einer Flasche Essig über Nacht stehen lassen, dann ein paar Esslöffel Natron hinterher und schnell durchspülen bevor alles hochschäumt.
Ach so, noch eine Quelle des Übels könnten übrigens vergessene Tampons/Binden in einem Mülleimer sein!
Nein, ich meine den Fußboden im Badezimmer. Zumindest haben wir sie nur dort gesehen.
Dann muss da irgednetwas im Bad gewesen sein, dass den Maden einen Nährboden geliefert hatte.
Ja, ich weiß nur nicht was. Ich habe schon alles entsorgt ( Mülleimer mit Hygieneartikel etc.)
Wenn du alles entsorgt hast, dann sollte die Grundlage eigentlich beseitigt sein.
Abwarten uns staubsaugen ;-))
So richtig eklig ist es, wenn du den Komposteimer öffnest und dir eine Flut wimmelner Maden engegenkommt...Ist mir passiert im Sommer 19 als es so heiß war...🤢
Okay, ich bin ja nun seit heute Morgen durchgehend dort am sprühen und wenn ich ne halbe Stunde warte fliegt trotzdem plötzlich wieder eine rum. Ich denke mal das sie noch am schlüpfen sind.
ja, das glaub ich. Kriege hier ja schon die Krise
Hallo, ich habe nochmal nachträglich eine Frage zu dem Thema. Wir haben gestern den ganzen Tag gesprüht und haben danach das komplette Bad geputzt( Wände, Böden, alles gewaschen was an Textilien da war, jede ritzte eingesprüht mit Insektenspray) trotzdem sind heute über Nacht wieder ca 20-30 neue dazu gekommen und lagen tot auf der Fensterbank. Ich habe auch alle Abflüsse geschlossen also daher können sie auch nicht kommen.
Mir ist nun aber aufgefallen das die Fliegen gar nicht mehr aussehen wie kleine Babys sondern schon etwas größer.
Könnte es auch möglich sein, das sich was im Trockner oder in der Waschmaschine befindet ?
lg
Nein, sorry, das kann ich dir echt nicht beantworten. Ich wüsste auch nicht, wovon die sich dort ernähren sollten.
Es sind Risse im Silikon an der wand. Also zwischen Wände und Böden.
Vielleicht von dort..., oder wahrscheinlich von dort.
Du musst den Herd des Übels finden. Ist im Badezimmer irgendwo ein Abzug oder ähnliches? Ein Gitter an der Wand und dahinter ein Schacht, der ins freie führt? Oder eine Klimaanlage?
Nein, es ist ein Fenster im Badezimmer. Leider sonst nichts derartiges.
Wie sieht die Dichtung vom Fenster aus? Wie sehen die Innenleben der Lampen aus? Irgendwelche Risse o.ä. in den Fliesen oder Wänden?
Ich habe schon mit Insektenspray gesprüht und es sind schon viele gestorben leider. Ich habe mit den Staubsauger gestern welche eingesaugt und innerhalb von einer Stunde waren alle wieder (auf freiem Fuß).
meinst du es reicht alle zu beseitigen ? Habe Angst, das sie irgendwo ein Nest haben und sich immer weiter fortpflanzen.