Geht meine Aquariumpflanze kaputt?
Ich habe das Becken seit 3 Tage zum einfahren, nun fällt mir auf das die Kirschblatt (falls sie laut Zoofachgeschäft heißen sollte) wie auf dem Bild zu sehen, sehr Dunkelgrün zu werden sowie an manchen stellen sehr "Angeknabbert" aus obwohl ja keine Fische oder andere Arten im Becken sind. Nun ist meine Frage ob diese Kaputt gehen wird den es sind im Aquarium 3 und sie waren nähmlich im Zoofachgeschäft noch vollkommen in Ordnung und jetzt aufeinmal sie anfangen kaputt zu gehen. Vielen Lieben Dank für eure Hilfe!

3 Antworten
Hallo,
die Hygrophila corymbosa (so heißt die Pflanze) ist eigentlich eine sehr anspruchslose Pflanze.
Allerdings muss man immer bedenken, dass die meisten AQ-Pflanzen in den Wassergärtnereien über Wasser gezogen werden. Kommen sie dann ins heimische AQ, dann müssen sich die Blätter erst auf den "Unterwasserbetrieb" einstellen.
Allerdings muss man Pflanzen auch ernähren und wenn sie sich "auflösen" (also Löcher bekommen, hellgrün werden, ausfransen), dann ist das ein sicheres Zeichen für eine Mangelernährung.
Und in einem neu einlaufenden AQ sind ja im sauberen Bodengrund noch überhaupt keinerlei Nährstoffe vorhanden, im Wasser auch nicht wirklich (außer Nitrat, wenn euer Leitungswasser das beinhaltet).
Nun hat die Pflanze drei Probleme:
- sie muss sich auf Unterwasserbetrieb einstellen
- sie muss überhaupt Kräfte aufwenden, um anzuwachsen und Wurzeln zu bilden
- sie hat Hunger.
Ein guter Volldünger mit Eisen wird ihr helfen - wahlweise gehen auch die Düngestäbchen für Grünpflanzen auf dem Fensterbrett (Substral). So ein Düngestäbchen an die Wurzeln gesteckt wirkt Wunder.
Und keine Sorge, man bekommt keine Algen weil man düngt, sondern meist bekommt man Algen, weil die Pflanzen nicht wachsen und daher den Algen kein Paroli bieten können.
Gutes Gelingen
Daniela
Hallo DominicJustinFr,
da es sich bei dem Kirschblatt (Hygrophila corymbosa) um eine Stängelpflanze handelt, auch wenn sie in einem Töpfchen angeboten werden, hättest Du sie teilen, bzw. vereinzeln müssen, das heißt jeden Stängel für sich im Abstand von einigen cm in den Bodengrund stecken, dabei vorher die Blätter, die in den Bodengrund kämen abzwicken!
MfG
Norina
Abwarten und Tee trinken.
Ein oder zwei von deinen Pflanzen werden schon angehen.