Aquarium einfahren ohne starter Bakterien?

4 Antworten

Starterbakterien im Aquarium erfüllen eine wichtige Funktion, indem sie dazu beitragen, das Wassermilieu zu stabilisieren und gesund zu halten. Sie sind dafür verantwortlich, Schadstoffe abzubauen, die durch den Stoffwechsel von Tieren und Pflanzen produziert werden. Dieser Prozess ist besonders wichtig beim Start eines neuen Aquariums, wo das biologische Gleichgewicht noch nicht etabliert ist.

Die Bakterien, sogenannte Filterbakterien, sorgen dafür, dass organische Abfälle und Überreste von Futter abgebaut werden. Sie entgiften das Wasser durch den Abbau von Proteinen, Ammonium und anderen Stoffen.

Insgesamt scheint es, dass die Verwendung von Starterbakterien in einem Aquarium Sinn macht, insbesondere wenn man ein neues Aquarium startet oder wenn man Probleme mit der Wasserqualität hat.

Woher ich das weiß:Hobby

Aratek 
Fragesteller
 24.10.2023, 11:27

Hey danke für die super antwort.

Also ich komme aus München,wird gesagt das es das beste Wasser sei,

0
Norina1603  24.10.2023, 14:25
@Aratek
Also ich komme aus München,wird gesagt das es das beste Wasser sei,

Ja, Qualität ist super doch leider ist das Wasser auch ziemlich hart!

0

Hallo Aratek,

@Vennesla, hat es auf den Punkt gebracht!

Der zweite Vornamen eines Aquarianers sollte sowieso Geduld sein, denn in der Aquaristik geht nichts schnell, werden die positive noch in die negative Richtung!

Sicher ist es auch möglich, ein Aquarium früher, oder sogar gleich zu besetzen, doch sollte man dann auch die auftretenden Symptome richtig interpretieren können um dagegen zu steuern!


Aratek 
Fragesteller
 24.10.2023, 09:20

Das war nicht meine Frage wegen besatzt.

Sondern ich wollte wissen ob es wichtig wäre starter Bakterien zu verwenden, oder ob ich komplett darauf verzichten kann.

Das ich mein Becken 3 bis 4 Wochen einfahren lassen muss,oder vielleicht auch länger ist mir schon bewusst.

1
Vennesla  24.10.2023, 09:30
@Aratek

Du brauchst keine Starterbakterien, sondern machst es so wie ich es in meiner Antwort beschrieben habe.

0
Norina1603  24.10.2023, 14:25
@Aratek
Sondern ich wollte wissen ob es wichtig wäre starter Bakterien zu verwenden, oder ob ich komplett darauf verzichten kann.

Darauf habe ich auch nicht mehr geantwortet, denn das schrieb ja @Vennesla bereits und dem gab es nichts hinzuzufügen!

Es geht mir nicht darum möglichst schnell Tiere in das Becken einsetzen zu wollen,sondern ob es das einfahren angenehmer macht?

Aber vielleicht weißt Du nicht mehr was Du alles gefragt hast, darum dieser Kommentar

Oder kann ich darauf komplett verzichten?.

Auf diese Möglichkeit habe ich in meiner Antwort hingewiesen!

0

Ich habe keine Bakterien genutzt. Wichtig ist Bakterien müssen an die filtermedien. Im Freien Wasser bringen diese nichts. Lass deine Filter darin baden.

ich habe mein Becken drei Monate laufen lassen die Wurzeln haben auch noch arg gefärbt. Dann erst Schnecken danach Garnelen und dann immer mal wieder Fische.
da ich jeden Tag Wasser gewechselt habe hatte ich auch keine Algenphasen.

Funktionierte bei 1000 Liter 450 und 250

Hi

Das ist kein Problem. Ich habe noch nie Starterbakterien benutzt, die meisten tun das nicht (mehr) nachdem sie mal das ein oder andere Aquarium aufgesetzt haben. Bakterien sind überall. An den Pflanzen, den Einrichtungsgegenständen, dem Boden usw.