Gegenstände im Haushalt die aus Eisen bestehen?
Hey Leute,
Ich halte bald einen Vortrag in NaWi/Chemie über Eisen und soll Anschaungsmaterial mitbringen, dass zum größten Teil aus Eisen besteht. Blöd nur, dass ich nicht weiß wo ich solche finden kann.
Könnte mir jemand helfen, wäre sehr nett! Danke schon mal im voraus.
6 Antworten
Besteck, Schüsseln, Reiben, Siebe, Herdplatten, Backöfen, Spüle, Schrauben und Nägel, Hammer, Zange, Stöpselkette und noch viel mehr.
Also, daß Du etwas aus Eisen findest, halte ich schon mal für ein Gerücht! Denn Eisen in seiner Reinform ist für nahezu alle Anwendungen vollkommen ungeeignet!
Erst durch legieren mit anderen Metallen, wie Nickel, Chrom, Molybdän, Vanadium uvm wird daraus Stahl, der je nach Zusätzen für den jeweiligen bereich einsetzbar ist. Chrom macht rostbeständig, Nickel macht zäh, Kohlenstoff härtbar.....
Edelstahlschüsseln (Früher auch gerne "Chromargan" genannt) enthalten auch Eisen. Doch bei vielen Edelstählen ist das dann fast nicht mehr magnetisch. wie zB die Küchenspüle aus Edelstahl. Aber Obacht geben. Viele Helferlein wie Spätzlepresse,
... sind oftmals zwar aus Metall aber nicht aus Stahl sondern aus Alulegierungen! Da hilft dann auch kein Magnet mehr!


Gusseiserne Pfanne? Oder Kleiderbügel bzw. Kleiderhacken? Blumendraht?
Wie es mit den Metallanteilen ausschaut bin ich aber überfragt.
Werkzeug, Küchengeräte. Alles was an Kochgeräten aus Metall da ist Induktionstöpfe
Schwierig....Die meisten Küchenutensilien bestehen aus Stahl oder Aluminium, Töpfe und Pfannen. zu Beispiel.
Es gibt noch Pfannen aus VollEisen oder Gusspfannen, die hat aber fast niemand mehr Zuhause.
Ich glaube, ich habe eine Neuigkeit für dich: Gusseisen hat einen höheren Kohlenstoffanteil als Stahl. Eisen wird eigentlich nur in legierter Form verwendet.
Ja und? Für einen Vortrag über Eisen, kann man doch auch über Eisenlegierungen sprechen
Klar kann man, ist aber nicht der Schwerpunkt des Vortrags.
Stahl besteht doch hauptsächlich aus Eisen