Gefühle unterdrücken?
Was kann passieren, wenn man seine Gefühle unterdrückt oder ignoriert? Geht das überhaupt?
9 Antworten
Ja, das ist möglich.
Wie lange dies funktioniert, ist allerdings von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Irgendwann kommt aber der Zeitpunkt, da kann man seine Gefühle nicht mehr unterdrücken, so dass sie aus einem „herausplatzen“, denn die Unterdrückung der Gefühle kostet sehr viel psychische und physische Energie, so dass die Psyche irgendwann die „Reißleine“ zieht und die bisher unterdrückten Gefühle regelrecht aus dir heraussprudeln. Dies kann sich in Form von Verzweiflung, Wut, Angst, Aggression uvm. zeigen.
Man kann versuchen die Gefühle zu unterdrücken. Aber das wird nicht für immer gelingen und auf Dauer lässt sich eine Seele nicht verschaukeln. Irgendwann wird es durchbrechen und man muss sich seine Gefühle eingestehen, sonst wird man unglücklich und beginnt zu leiden. Liebe weckt auch Träume und Sehnsüchte und die möchten ihre Erfüllung finden.
Guten Abend miteinander :)
Ja und Nein.
Einerseits sagt man, es gibt Kalte Menschen die fühlen nichts. Im Gegenzug haben sich diese Menschen mir mal geöffnet - und danke an dieser Stelle für das Vertrauen.
Natürlich hat jeder Gefühle, ob Kalt oder Warm, jedoch kommen diese immer zum Vorschein, ob früher oder später, denn wir sind alles Menschen, und Menschen bestehen zum größten Teil aus Emotionen. Von daher empfindet jeder - nur Unterschiedlich.
Es gibt aber auch welche die empfinden gleich, vielleicht beschreibt der eine es anders als der andere, jedoch Sinn gemäß kann es gleich sein.
Man kann seine Gefühle schon für Wochen oder Monate unterdrücken allerdings tun die dann noch mehr weh als vorher und man macht sich mit der Zeit unbewusst Stück für Stück emotional kaputt was in extremfällen mit Gewalt gegen andere, mit Depressionen oder mit Selbstmord enden kann.
Ein Beispiel wäre Liebeskummer: Frauen reden untereinander mehr über Gefühle und können das deswegen besser verarbeiten während Männer miteinander eher wenig über Gefühle reden und versuchen den Liebeskummer zu unterdrücken weshalb sie länger daran leiden auch wenn sie es nicht zeigen.
Also du machst dich definitiv nur selber damit kaputt. Einfach rauslassen würd ich sagen. Gefühle kann man jedoch meiner Meinung nach nicht komplett ignorieren denn es sind ja immernoch Gefühle die in dir herumschweben die kann man also garnicht „ignorieren“