Gefahren All-in-1 Wasserkühlung?
Hi ich bin nicht wirklich vertraut mit Wakü. Ich hab mich über die Gefahren und Fehler schlau gemacht bei normalen Waküs,also z.B bei abknicken Schläuchen, oder besonders bei den dichtung bzw da wo man die Schläuche fest macht kann es bei normalen zum Wasser Austritt kommen. Jedoch sind die All-in-one Sets schon fertig verbaut-> heisst da kann eigentlichnichts gross schief gehen.
Anmerkung
-will cpu kühlen
-tipps gern gesehen
-bitte nicht Flamen:D
5 Antworten
Generell haben die AIO WaKü Modelle das Problem das sie preiswert und qualitantiv schlecht aufgebaut sind. ausfall von Komponenten wie die Pumpe und anderen , kommen häufig vor. Bei einer Selbstbau WaKü hat man die Möglichkeit jederzeit (Bei korrekter Dimensionierung) defekte Komponenten einzeln auszutauschen und muss nicht wie bei einer AIO Kühlung alles Komplett austauschen. Der Ausfall oder generell die ausfälle bei einer selbstbau sind geringer.zumal man auch qualitantiv bessere komponenten verwendet als bei einer AIO zum tragen kömmen. Ich baue seit 20 Jahren meine WaKü selbst zusammen. Natürlich macht jeder so seine Erfahrungen und kann davon letztendlich nur Profitieren. Aber mit jeder neuen WaKü sind auch die möglichen Probleme weniger geworden. Meine Letzte ( gebaut 2016) hat bis jetzt keine Probleme .läuft 1A ,sauber und ruhig.
Generell kann ich eher zu Selbstbau WaKü Modellen raten und Finger weg von den AIO Modellen
Naja, die Gefahren, die die erweiterte Technik eben mitbringt. AiOs sind nicht prinzipiell robuster als eine Customkühlung.
- Leckagen
- schleichende Degradation
- Pumpendefekt
So richtig schlimm ist eigentlich nur Ersteres.
Hauptvorteile sind eben das aufgeräumtere Innere und daß die CPU-Kühlung gleich noch das Case mit entlüftet. Tendenziell finde ich persönlich WaKüs an den Grafikkarten interessanter, aber auch schwieriger umzusetzen.
Tendenziell finde ich persönlich WaKüs an den Grafikkarten interessanter, aber auch schwieriger umzusetzen.
naja nicht wirklich. wer unfallfrei einen schraubendreher bedienen kann, kann auch einen GPUWasserblock installieren. Da finde ich manch einen CPU kühler mit seinen Halteklammern und Schraubbrackets unangenehmer in der Montage.
Warum nur CPU kühlen?
Die Grafikkarten Lüfter werden meist auch laut und mit da WaKü kannst du da schön drüber kühlen ohne viel Lärm xD
all In One sind nicht immer so great. Für deine Zwecke werden sie reichen.
und vergiss nicht es gibt auch gute Lüfter die super Kühlen ;) aber hab ja selbst meine Custom Wasser Kühlung xD rennt alles super auf 39 Grad bei voll Last. Und übertaktet (i7-6700K, um 0,8 GHz, Und Grafikkarte natürlich auch)
also wenn du es gescheit machst, bringt’s auch etwas!
Wenn du nicht oder nur leicht übertakten willst, ist eine Wasserkühlung nutzlos. Einfach nur eine Wasserkühlung zu kaufen, weil man sie einfach haben möchte macht keinen Sinn. Ich tendiere weiterhin zu Luftkühlung.
Gibt keine wirkliche Gefahr.
Ein guter Luftkühler ist genauso gut, aber um einiges günstiger
Das stimmt aber ich wollte einerseits bissel übertakten aber auch noch bissel ansehliches reinbringen da ich mir noch ein glascase geholt hatte