Reicht eine Corsair H80i v2 Wasserkühlung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für einen nicht übertaktbaren Prozessor wie dem i7 6700 reicht eine AIO-Wakü aus. Du musst aber aufpassen, dass das Gehäuse auch entsprechende Radiator-Mounting-Plätze hat.

Daran kannst du aber nichts mehr verändern, also keine Schläuche wechseln etc.

Wenn du eine Custom-WaKü wie in dem Bild willst, kostet dich das ein paar hundert € und die macht auch nur Sinn, wenn du übertaktest und auch die Grafikkarte mit eingebunden ist.



GoGoWe 
Beitragsersteller
 03.10.2016, 20:13

Das werde ich mir noch überlegen jetzt reicht glaub ich die normale Wasserkühlung aus.
In 1-2 Jahren werde ich vermutlich die Schläuche durchschneiden und die Wasserkühlung etwas umbauen (dann auch Grafikkarte damit kühlen).

Danke für die Antwort 

0

Bei den Corsair- und den meisten anderen Fertigwasserkühlungen kannst du keine Schläuche austauschen, die sind fest dran und das ganze System ist versiegelt, sodass man auch kein Wasser/Kühlmittel nachfüllen muss, es lassen sich dort nur andere Lüfter verbauen, habe bei meiner die beiden mitgelieferten 120er durch zwei Noiseblocker eLoop B12-3 ersetzt und jetzt ist Ruhe.

Wenn, dann brauchst du eine Raijintek Triton, Lepa EXIllusion oder EKWB EK-XLC Predator, dort sind Kühlkörper/Pumpe, AGB, Schläuche und Radiator nicht fest verbunden, sondern lassen sich auch austauschen und entleeren und neu befüllen, die kosten dann ~100€ und die EK 200€.


GoGoWe 
Beitragsersteller
 03.10.2016, 20:15

Danke für die Antwort 
Ich glaub ich belass es erstmal bei einer Fertigwasserkühlung und schau dann mal. Werde vielleicht die Schläuche irgendwann durchneiden und selber bisschen modden. 

Kannst du mir vielleicht eine Seite empfehlen die solche Sachen (Röhre Pumpen Behälter) verkauft? Ich kauf grundsätzlich alles auf Mindfactory die haben aber keine extra Behälter z.B.

0

Ja sie reicht aus. Ich meine selbst der Intel standart Kühler reicht aus. Es macht wenig Sinn einen Kühler zu verkaufen der schwächer ist und mehr platz benötigt.

All in one Kühlungen sind generell nicht zum modden gedacht. Natürlich kannst du die schläuche durchschneiden und neue ranmachen, dann ist allerdings die Frage wie es mit der Garantie aussieht. Aber mal ne Frage an dich, wenn du die Wasserkühlung sowieso selbst bauen willst wieso nimmst du nicht gleich alles Custom? Also eigene Pumpe eigenen Behälter... Ein großer Kostenunterschied dürfte es nicht sein, weil du ja sowieso einen Behälter und schläuche kaufen willst


GoGoWe 
Beitragsersteller
 03.10.2016, 20:11

Ja ich weiß 
Hab grad auch einen I7 3770k drin und der Intel kühler reicht aus
Wollt halt nur wissen ob es sinn macht den großen zukaufen bzw. den kleinen. Hab mich jetzt aber für den größeren entscheiden weil der Preisunterschied nicht hoch war und weil ich den kleinen nirgends einbauen kann da er zwei Lüfter hat bzw. zwei haben sollte.

Ich hab mich für die Wasserkühlung eigentlich grundsätzlich entschieden weil ich von Corsair schon öfters überzeugt wurde und weil es meine erste Wasserkühlung ist. Wollte nicht gleich eine selber machen und riskieren dass sie undicht wird (und weil das leuchtende Corsair Logo gut in mein Setup passen würde xD). 

Ich werde vermutlich dann in 1-2 Jahren eben die Schläuche abschneiden. Hab auch schon How-To's angeschaut sieht ja nicht weiter kompliziert aus.

Eine Frage hätte ich nur noch:
Wie sieht das mit der Pumpe aus? Die ist doch in dem Kühler an sich verbaut oder? Weil in den meisten Wasserbehältern die ich so gefunden habe haben diese auch eine Pumpe. Müsst ich die Behälter dann selber machen? Oder täusch ich mich da?

0

Ich habe die h100 auf einen AMD 8350 im silentmode. Nur beim Start einmal hörbar.

Aber wie es schon geschrieben wurde, das Gehäuse sollte einen einbauslot dafür haben

Meins ist das corsair r500 da passt eine Menge rein und es ist für die aio waku ausgelegt.


GoGoWe 
Beitragsersteller
 03.10.2016, 20:00

Ja ich hab das Phantom 410 und eine passende stelle gefunden ist zwar eigentlich kein einbauslot aber hab schon mehrere gesehen die es geschafft haben die Kühlung einzubauen 

0