Gedicht über eine stadt?
hi also wir müssen im Deutschunterricht ein gedicht über eine beliebige stadt schreiben, aber mit einer Vorraussetzung... wir müssen als Versfuß "Trochäus" anwenden.. kann einer mir vielleicht so ein Gedicht schreiben? wäre sehr nett, danke
Und warum sollten wir das für dich schreiben?
weil ich in der schule krank war und jetzt keine ahnung habe wie das geht... muss das um 15uhr abgeben
Bisschen was sollte man schon erarbeiten.
ich hab keine ahnung wie man etwas mit dem trochäus schreibt
2 Antworten
Trochäus ist betont, unbetont.
|Weil man | jetzt vom | Einver- | leiben |
|Aller- |orten | hört und |spricht , -
| X x | X x | X x | X x |
Eine Eingemeindung der Stadt Fürths zu Nürnberg wurde bereits mehrmals vorgeschlagen und vor 100 Jahren sogar vom Fürther Stadtrat und von den Gewerkschaften befürwortet. Nicht jedem gefiel das:

Dér Trocháeus klíngt vertráut,
únser Dámpf ist ábgefláut.
Wér was zú erzáehlen wéiß,
dér betónt eins láut, eins léis.
Im Trochäus wird geschickt,
mánches wéise Gárn gestríckt.
álso músst du ímmer schóen
láut und léise wéiter géhn.
wénn du déine héimatstádt,
díe vielléicht was schóenes hat,
ábwechelnd mit láut und léise
áuf besónders schóene wéise
ím gedíchte wíedergíbst,
wéil du déine héimat líebst,
hást du álles gút gemácht,
dáss sogár dein léhrer lácht.