Gedicht 3 stunden?
Hallo, ich habe jetzt noch so 2-3 Stunden ein Gedicht fertig zu machen. Morgen muss ich es Vortragen. Aber ich habe von 6 erst 2 Strophen gelernt seit 14:00 uhr aber einmal bekomm ich ein Blackout und dann ist alles wieder weg. Kann mir daher irgendwer eine Strategie sagen, wie man diese blackouts vermeiden kann? und noch besser, wie ich 4 Strophen von ,,Heut singt der Salamanderchor'' in 3 Stunden Schaffe, Um es mir morgen auch noch zu merken?
Danke im voraus.
5 Antworten
Hallo Snowxx111!
- Denke dir zu jeder Zeile ein passendes Bild. Möglichst bunt und lustig. Die Salamander oder Tier überhaupt bieten sich ja geradezu an als Bidmaterial.
- Gehe im Takt durch den Raum und sprich die Verse dabei laut.
- Klatsche im Takt in die Hände und sprich die Verse dabei laut.
- Mehrmals mit Bild die Verse mit Bild nur vorstellen, also lautlos sprechen, danach erst wieder laut.
Das kriegst du hin.
LG
gufrastella

Dann sing halt mit! Vielleicht klappt es dann besser.
Du könntest hier mal die fertigen zwei Strophen reinstellen, dann kann man sich die Herausforderung besser vorstellen, vielleicht fällt einem ja auch noch was ein dazu ;-)
Diese Strophen sind doch schon mal ganz schön. Ich würde die restlichen Strophen entsprechend kürzen. Es gibt ja auch Strophen, die nur aus zwei Zeilen bestehen.
zum Beispiel würde ich selbstkritisch bei meinem Gedicht schreiben:
Das ganze ist doch ziemlich Stuss
drum mache ich hier einfach Schluss
und dann würde ich applausfordernd in die Runde schauen ;-)
Mir hilft es oft, mir das Gedicht in der Melodie meines Lieblingliedes vorzustellen… vllt hilft dir das ja :)
Handy weg und lernen.
Ok, mach ich hier unter deiner Antwort.:
Heut singt der Salamaderchor die allerschönsten Lieder. Doch da er garnicht singen kann hallt es entsetzlich wieder.
Rings um das Haus ist's warm und still. Drin Schrein die Salamader. Sie brüllen, lärmen, plärrn, krakeeln und alle durcheinander!
Aber die anderen Strophen sind doppel so lange, dass macht es auch so hart.