Gedanklicher Aufbau eines Gedichts?

2 Antworten

Gedanklicher Aufbau ist quasi der Gedankengang des lyr. Ich oder der 'Erzählfunktion': Also bspw. Im Gedicht sieht "er" das Bild einer Blume - hat Erinnerung an frühere Freundin - Eltern haben Probleme gemacht - Trennungsschmerz - 20 Jahre später - Was wäre wenn.

Interpretation ist dann das, was du damit machst: Was ist das für einer, der da so redet: Melancholisch, ist der gescheitert, hat er das Gefühl sein Leben falsch gelebt zu haben, wirft er sich ein weiteres Mal vor, sich nicht durchgesetzt zu haben, oder geht es nur um die warme Erinnerung an die Jugendtage, bevor er stribt etc. Je nachdem was in dem Gedicht dann noch so steht und interpretiert werden kann.

Der gedankliche Aufbau setzt einen Gedanken voraus. Interpretation bezieht sich auf alle Aspekte der Form, des Inhalts und der Aussage.


Ines07 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 22:01

Okay, dankeschön