Geburt geht’s los?
Ich habe in genau 7 Tagen ET und seit paar Stunden wieder so ein Druck unten und ganzer Bauch. Die kleine drückt dauernd ihren Po und rücken hoch. Bisschen wie Wehen nur unregelmäßig. Aber halt viel und leicht schmerzhaft. Musste die Nacht auch 10 mal oder so zur Toilette statt wir die 2 Wochen vorher so 3 mal nachts.
Wenn ich in die Hocke gehe ist es besser…. habe irgendwie bedenken dass diesmal die Wehen nicht so heftig sind und ich es verpasse wenn es los geht. Bei meiner ersten Tochter blasensprung dann direkt Wehen und 8 std später war sie da.
Aber da hatte ich irgendwie mehr Beschwerden , es war anders.
und meine Tochter bewegte sich damals kurz vor Geburt wenig (war auch unterwegs) und ich glaube jetzt ist halt einfach wenig Platz und deswegen spüre ich die Bewegungen einfach fester…
Montag letzter Termin bei Ärztin vor ET
bin halt 10 Jahre älter und mach mir nur bissl Gedanken jetzt. Erfahrungen oder Meinungen wären lieb
Die kleine kam ca zwei Tage später in 2 std zur Welt:)
4 Antworten
Bei meiner zweiten Tochter hatte ich ziemlich plötzlich sehr schwache, recht häufige Wehen, war auch unsicher ob das Übungswehen oderso sein könnten, dann rief ich bei der TK an (Familientelefon), der Arzt sagte, lieber in die Klinik fahren. Das haben wir auch gemacht und sie kam am selben Abend zur Welt. Lieber zu früh/ zu oft in die Klinik fahren, um eine Sturzgeburt zu vermeiden. Sollte man es nicht rechtzeitig in die Klinik schaffen, ist es wichtig bei der Geburt selbst zu tasten (falls man grade alleine ist), ob die Nabelschnur nicht um den Hals liegt, sobald der Kopf da ist und bevor man es mit der nächsten Wehe zur Welt bringt (ein Tipp von Leila Witt, Youtube).
Irgendwie haben alle Mütter die selben Bedenken.
Als Erstlingsmutter fragt man sich, ob man den richtigen Moment um in die klinik zu fahren verpassen kann und bei den weiteren Kindern fragt man sich das auch wieder.
Bei meinem ersten war auch der Blasensprung das anzeichen um ins Auto zu steigen. Alelrdings waren die Wehen davor schon so deutlich, dass wir wussten, dass wir bald aufbrechen werden. Saßen also auf gepackten Koffern.
Das zweite und überhaupt sind die späteren Kinder oftmals trickreicher. Die veräppeln einen gerne und machen Wehen, die dann wieder verschwinden und Tage später kommen sie dann zur welt. Bei Kind zwei bin ich aus der Klinik noch nach Hause gefahren und später wieder gekommen. War halt nicht abzusehen, ob jetzt oder doch erst in ein paar Tagen, weil nichts weiter ging und Wehenverstärkende Sachen (Laufen) nichts halfen.
Beim dritten wäre es dann klar gewesen. Die wehen waren sehr schmerzhaft und wurden immer regelmäßiger und immer kürzere Abstände. Allerdings hattei ch mcih da eh shcon für ine Hausgeburt entscheiden. Ich nehme aber an, dass der Punkt, an dem man die Hebamme anruft, damit sie kommt, auch der gleiche ist, an dem man sonst selbst losgefahren wäre. Und das hätte dann auch diesmal gepasst.
Beim dritten war ich am unsichersten, da das Kind einfach komplett anders lag als die anderen vor ihm: es war lange ien Sternengucker, und hatte sich bis vor Geburt erst etwas seitlich gedreht, lag aber doch eher Gliedmaßen nach vorne (gut zum Boxen und Treten). Und es war die einzige Schwangerschaft mit Vorderwandplazenta. Also auch da ein komplett anderes GEfühl, da die Wehen viel mehr in dne Rücken gingen.
Dennoch von deiner Beschreibung her glaube ich eher an Senkwehen. Zur Geburt wird es noch etwas Zeit sein. Du wirst es schon merken. Und wenn es zu Hause kommen sollte, ist es auch nicht das schlimmste.
Vielleicht noch ein Tipp, der mir bei der Geburt geholfen hat (meine zweite Tochter isr grade 2 Monate alt):
Versuche dich möglichst zu entspannen. Den Schmerz kann man sich wie ein rotes Leuchten vorstellen, dass durch den Körper strömt. Bei "Hypnobirthing" kann man sich auch vorstellen, dass man sich für das Kind öffnet, wie eine rote Blüte und jede Meereswelle (Wehe) bringt dich näher zu deinem Kind.
Denn wenn man bewusst stark presst, spannt man die Muskulatur an und der Weg ist sozusagen enger. Wenn eine Wehe kommt, dann bitte nicht die Luft anhalten und stark pressen sondern ruhig laut ausatmen/"ausschreien", das hilft, das Kind nach unten zu schieben und trotzdem ein wenig weich/entspannt zu bleiben.
Ich wünsche dir und deinem Kind Gesundheit und alles Liebe!
Wenn es sehr schmerzhaft ist würde ich zum Arzt.
Ahso ja klar aber da fahr ich erst hin wenn es wirklich los geht.
Sicher ist sicher. Meine Nachbarin hat ihr 2tes Kind auf dem Sofa bekommen.
Also meine Hebamme sagte als das letzte Woche kurz war schon solange es nicht schlimmer wird und Baby sich bewegt alles gut. Sie wäre auch in 10 Minuten hier.
Wenn es so schnell geht dann ist das eben so😅
Danke
Wenn Kinder ohne Arzt und Hebamme auf die Welt kommen, dann haben sie die meistens auch nicht gebraucht ;-)
Glaub mir wehen merkst du. In eine Klinik musst du eh erst wenn die alle paar Minuten kommen und das kann vom Beginn der wehen auch mal 3 Tage dauern.
Ich weiß ja. Deswegen halt auch die Frage weil es einige Frauen gibt die die Wehen manchmal kaum merken, grade beim zweiten Kind.
Aber laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das ich der Erfahrung nach lange Wehen habe, da es bei der ersten schon schnell und direkt los ging aber weiß man ja nie
Selbst wenn die von der Intensität bei dir nicht stärker werden würden, was ich bezweifle, musst du ja trotzdem erst los wenn sie regelmäßig sind und alle paar minuten kommen.
Kann sein das du einfach senkwehen hast. Das ist ja normal die tage und wochen vor der Geburt. Auf die würde deine Beschreibung gut passen
Ja. Bei meiner ersten war es allerdings fast direkt alle 3 Minuten…. Und wenn die Blase reißt sowieso sofort (streptokokken -Infusion)
Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung in der 39. Woche und ich musste erst Stunden später kommen und wurde auch erst am nächsten Tag eingeleitet.
Ja aber du hast ja keine regelmäßigen wehen also auch noch kein Geburtsbeginn (:
Ja ich brauche halt dann direkt das Antibiotika.
Naja warte mal ab. So wie ich das mir denke geht’s wieso erst los wenn man grade hundemüde ist und zur Ruhe kommt 😅 dank dir
Einleitung lehne ich komplett ab wenn es den Baby gut geht Natürliche
Ich musste kein Antibiotika nehmen. Infektionsgefahr ist eigentlich erst nach 24 Stunden.
Hab extra nochmal nachgefragt bei Hebamme und Ärztin. Sagen beide bei blasensprung sofort.
Also ich habe keins bekommen, zu mir hieß es erst nach 24 Stunden wenn das Kind bis dahin nicht da ist. Habe es dann gleichzeitig mit der Einleitung 24 Stunden nach Blasensprung bekommen.
Ich war in der Uniklinik Tübingen.
Naja vll sich will es Gründe für die Einleitung gab?
Bei meiner ersten Tochter bekam ich es sofort als ich in Klinik kam
Ich hatte ja keine Geburtswehen wehen. Deswegen die Einleitung.
In der klinik wird aber immer 24 Stunden gewartet weil ja oft in der Zeit auch das baby schon kommt.
Danke dir. Ja es fühlt sich anders an weil ich auch eine vorderwandplazenta habe diesmal…. Senkwehen kann auch sein die hatte ich paar mal schon aber der Druck ist dieses Mal stärker und es liegt seit Wochen schon fest im Becken mit dem Kopf. Abwarten😊