Gebrauchtes Fahrrad gekauft - Aufkleber: Zur Nutzung auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht freigegeben - Was ist das?

4 Antworten

eben weil keine Katzeaugen dran sind, und kein Licht etc. gilt das Rad als nicht für den öffentlichen Straßenverkehr geeignet. Der Aufkleber muss dran sein, damit der Dumme Deutsche Radfahrer (oder sein Anwalt) hinterher nicht sagen können: "ich wusste das nicht"

Wenn du Licht etc. nachrüstest, darfst du selbstverständlich mit dem Rad auf öffentlichen Straßen fahren.

Muss drauf sein, wenn das Rad, so wie es im Laden steht, nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Z.b. wegen der fehlen Beleuchtung und fehlender Reflektoren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

Nein, wenn ein Fahrrad nicht der Stassenverkehrsordnung entspricht, z.B. durch fehlende Beleuchtung, kommt dieser Aufkleber drauf, damit der Kunde informiert ist.

Ne, das ist nur eine Herstellerkennzeichnung, die oft an MTBs vorhanden ist, die ab Verkauf, keine Beleuchtung, und keine Reflektoren montiert haben.