Gebrauchte Miele Waschmaschine oder neue Billigmarke?

11 Antworten

Du kannst so oder so Pech oder auch Glück haben. Wir hatten mit neuen Markenmaschinen auch schon die berühmte Ar***karte gezogen und eine ehemalige Privileg, die wir aus einer Haushaltsauflösung bekommen hatten, lief und lief und lief obwohl wir ein Mehrpersonenhaushalt waren und die Maschine mindestens 2 x am Tag lief. Die neue Hoover war danach die Neuanschaffung und von Anfang an ein Reinfall. Meine Siemens läuft auch nach 10 Jahren noch wie geschmiert.

Wenn die Miele aus einem Gebrauchtwarenhandel kommt und die Maschine überholt wurde, dann würde ich wahrscheinlich die Miele-Wama nehmen.

Wir kaufen immer gebrauchte bzw erst eine meine erste war auch gebraucht hat 20 jahre überlebt und seit 6 monaten benutze ich eine gebrauchte wenn man ahnung hat kann man sie auch selber heile machen!Ich kann nichts schlechtes über gebrauchte waschmaschinen sagen!Ich sag mal so so knapp ist dein geld ja nicht dafür kann man sich schon eine gute neue holen und du hast garantie die du bei einer gebrauchten natürlich nicht hast!es ist halt jedem selbst überlassen willst du doch nicht so viel ausgeben kauf dir eine gebrauchte willst du das was du zur verfügung hast auch nutzen kauf dir eine neue

Ich würde im Zweifelsfall immer Qualität den Vorzug geben - zum einen weil die Billiggeräte schneller den Geist aufgeben, zum anderen, weil sie deutlich weniger Funktionalitäten zu bieten haben und meistens auch noch viel mehr Strom verbrauchen! Sieh dir das Mielegerät mal genauer an - ich weiß von meiner AEG, dass deren Inverternmotor sogar 10 Jahre Garantie hat. Vielleicht hat das Mielegerät das ja auch!

Wenn du den Verkäufer der Miele kennst und er dazu noch den zugehörigen Kasenbon hat, dürftest du mit der Miele besser beraten sein. Denn, wenn mich nicht alles täuscht, Miele bietet auf Elektrogroßgeräte 20 Jahre Garantie! Daher auch der etwas höhere Preis beim Neukauf. Sollte ich mcih da irren bitte korrigieren.


tetra13  16.10.2014, 22:42

Das stimmt so nicht ganz. Miele wirbt zwar damit dass ihre Geräte auf 20jahre Lebensdauer getestet sind, aber mehr auch nicht. Du kannst dir beim Kauf lediglich eine Garantieverlängerung auf insgesamt 10 Jahre dazu kaufen, aber das kostet.......

annafelix  22.09.2014, 16:09

Kann gut möglich sein aber dann bestimmt auch nur auf bestimmte Teile. Trommel z.B. oder sowas.

Kauf dir eine Neue. Die Maschinen, selbst die Billigmarken sind heute schon so gut, da würde ich immer eine neue nehmen, egal welche Marke.

Wichtiger ist die Schleuder-Umdrehungszahl. Unter 1400 U/min würde ich nicht kaufen.


tetra13  16.10.2014, 22:52

Nein kauf dir blos keine neue! Diese Geräte hakten meist keine 5 Jahre durch und fressen im Gegensatz zu alten mehr Strom und Wasser trotz der scheinbar besseren Energieeffizienzklasse. Zudem ist es auch nicht gerade recourcenschonend alle paar Jahre zentnerweise Elektroschrott in Form einer Waschmaschine zum Müll zu geben. Aber über sowas macht sich ja traurigerweise so gut wie niemand Gedanken