Gebrauchte Kamera -> Maximal Akzeptable Auslöser?
Bitte nur die ein wenig mehr erfahrenen Antworten, damit sie von Leuten kommen, die schon ein wenig ein Gefühl dafür haben. Besonders auch die Leute, die es in Erwägung ziehen würden, gebraucht zu kaufen.
Bei welchem Shuttercount sind eure Cams eigentlich gerade?
Alles Liebe! :)
8 Stimmen
6 Antworten
3000 Auslösungen ist praktisch nichts für eine Kamera, bei Sony sind selbst die Einsteigerkameras für 200.000 Auslösungen getestet und die professionellen Modelle für 500.000 Auslösungen.
Meine Sony A7 ist aktuell bei ≈ 40.000 Auslösungen.
3000 Auslösungen ist für eine Kamera so gut wie nichts. Die wäre dann so gut wie neu!
Du kannst natürlich auch eine Kamera mit viel mehr kaufen, wenn die 15.000 bis 20.000 Auslösungen hat dann ist die immer noch in einem Top Zustand im Grunde, ausser natürlich sie wurde nicht gepflegt behandelt. Aber normalerweise brauchst du dir da keine Gedanken machen und kannst du natürlich kaufen
Die meisten Kameras sind ausgelegt auf 100.000 Auslösungen oder je nach Modell sogar 50.000 - 150.000 mehr.
Also alles unter 15.000 ist absolut nichts.
Bedenke, dass ein Jahr 365 Tage hat. Wenn du jeden einzelnen Tag 36 Bilder schießen würdest (was einer Filmrolle entspricht) würde die Kamera mindestens 7 einhalb Jahre lang halten. Aber nur wenige Leute machen überhaupt soviele Fotos.
Ich würde eher drauf schaun, wie gepflegt eine Kamera ist und wieviele Macken sie hat, was auf unsachgemäße Benutzung und öfteres Hinfallen schließen lässt.
Das was du hier als Antwortmöglichkeiten angibst macht keinen Sinn. Das sind alles geringe Werte. Da würde man eine Kamera noch als neuwertig bezeichnen.
Ganz genau weiss ich die Auslösungen aktuell nicht. Eine Kamera hat aber sicher dieses Jahr die 100.000 geknackt und die andere Kamera wird sicher zwischen 10-20.000 stehen.
Keine hat weniger als 15.000 auf dem Zähler und die D7500 kommt auf über 80.000.