Kamera für Low-Light / gebraucht bis ca.600€?
Hey zusammen,
ich überlege mir endlich eine Kamera zukaufen, besonders für's Low-Light/Nachtfotografie.
Das dafür ein Objektiv mit großer Blende wichtiger ist, ist mir auch bewusst. Frage aber erstmals für eine Kamera Model spezifisch 🙂
Mfg Henkel999
4 Antworten
Hallo
Nikon D700 gebraucht ab 200€
Nikon D600 gebraucht ab 275€
Nikon D610 gebraucht ab 300€
Canon EOS 6D gebraucht ab 325€
Sony a7 gebraucht ab 350€
Sony a7II gebraucht ab 450€
Canon EOS RP gebraucht ab 600€
Die Nikon D600 hat die etwas bessere High ISO Leistung ist aber von Nikon auf maximal ISO 25600 beschränkt (im Boostmodus) um genug Abstand zu der Nikon D750 zu halten. Nikon D6X0 und Nikon D750 rauschen aber über ISO 6400 unterschiedlich die D750 ist als Reportagekamera ausgelegt also für Zeitungsdruck bzw gerasterte Druckwerke.
Die 6D kann man im Boost auf ISO 102400 drehen.
Die Nikon haben vor allem bei ISO 100 einen massiven Bildqualitätsvorsprung mit fast 15 Lichtwerte Dynamik die 6D fängt bei ISO 100 mit 12 Lichtwerten Dynamik an. Bei etwa IS0 3200 sind alle 3 Kameras auf etwa 10 Lichtwerte und 8 Lichtwerte haben alle 3 Kameras bei ISO 12800.
Dran denken auf einem üblichen Office 8Bit Monitor bzw denn TFT der Kameras sieht man maximal 7 Lichtwerte Dynamik ob die Kamera bei ISO 100 dann 10, 12 oder 15 Lichtwerte Dynamik hat sieht man nicht bzw bei JPEG Knipsen wird alles über 8 Bit einfach "weggeworfen".
Die 6D hat bei ISO 100 um 1675LP/BH Sensor Diagonal Auflösung, bei ISO 6400 sind es um 1500LP/BH
Die D600 hat bei ISO 100 um 1825LP/BH Sensor Diagonal Auflösung, bei ISO 6400 sind es um 1550LP/BH
Eine "aktuelle" Canon EOS 2000D hat bei ISO 100 um 1550LP/BH Diagonalauflösung. Eine EOS R100 hat bei ISO 100 um 1900LP/BH Sensor Diagonal Auflösung, bei ISO 6400 sind es um 1575LP/BH
Der Sensor der D600 ist heute noch in der Z5 und der Sensor der 6D war bis 2022 noch in der R6 kaufbar.
Die 6D ist ab Werk als "Astrokamera" tauglich mit hohen Rotlichtanteil bis zur NIR Grenze und bleibt auf dem Rotlichtkanal sehr lang Rauschfrei im Vergleich zur Konkurrenz. Zudem hat die 6D einen spezifischen Look bzw ist die optimale Portraitkamera und der Autofocus wird für Low Light optimiert.
Dann müsste man noch die möglichen Low Light Optiken betrachten bei Nikon hat man die Reihe
AF 20/2.8 gebraucht ab 125€
AFS 28/1.8 gebraucht ab 250€
AF 35/2 gebraucht ab 125€
AF 50/1.8 gebraucht ab 50€
AF 50/1.4 gebraucht ab 75€
AF 85/1.8 gebraucht ab 125€
AF 85/1.4 gebraucht ab 325€
bei Canon hat an die Reihe
EF 20/2.8 USM gebraucht ab 175€
EF 28/1.8 USM gebraucht ab 200€
EF 35/2 USM gebraucht ab 125€
EF 35/2 IS USM gebraucht ab 275€
EF 50/1.8 USM gebraucht ab 50€
EF 50/1.8 STM gebraucht ab 75€
EF 50/1.4 USM gebraucht ab 150€
EF 85/1.8 USM gebraucht ab 225€
EF 85/1.4L IS USM gebraucht ab 900€
Gebrauchtpreise Zustand B mit Gewährleistung
Für Lowlight solltest du dir eine Vollformat zulegen.
Wenn du nicht gerade vor hast, Sport zu fotografieren reicht eine Canon EOS 6D, die du unter 300€ auf Kleinanzeigen findest.
Die Kamera erfreut sich gerade unter Astrofotografen immer noch starker Beliebtheit und ist bei der Fotoplattform Flickr noch in den Top10 Canon Kameras:
Das dafür ein Objektiv mit großer Blende wichtiger ist, ist mir auch bewusst. Frage aber erstmals für eine Kamera Model spezifisch 🙂
Das ist Quatsch. Der Sensor ist absolut ausschlaggebend und nicht nur etwas Lichtstärke vom Objektiv. Sonst könntest du auch eine 0815 Kompaktkamera nutzen mit was mit f2. Hol dir eine bessere APS-C gebraucht oder Vollformat, wenn du es dir leisten kannst (mit Objektiv)
Bin mit der Eos R sehr zufrieden