Geblitzt mit 34?
Hallo eine Frage wurde eben geblitzt mit 34 gefahren (30er zone) also nach Toleranzabzug wären es nur 1 kmh bekommt man dann trotzdem Geldstrafe wegen 1 kmh zu schnell?
Gruß
8 Antworten
Ja auch bei 1 km zu viel gibt es ein Verwarngeld.
Allerdings sind die Messgeräte im Normalfall so eingestellt, dass man dem Täter mehr als nur 1 km vorwerfen kann.
Vieleicht war es nur ein Testblitz.
Klar bekommt man dann eine Geldstrafe. Die Toleranz ist ja nicht ohne Grund begrenzt und sie ist dafür da, dass man beispielsweise aufgrund von Ungenauigkeiten in einem entsprechenden Rahmen die Geschwindigkeit überschreiten darf - aber eben nur im Rahmen der Toleranz und nicht darüber hinaus.
Ich gehe bei den 34 km/h von GPS-km/h aus und nicht von Tacho-km/h, denn zumindest klassische Tachos zeigen für gewöhnlich eine höhere Geschwindigkeit an, als es tatsächliche GPS-km/h sind. Es gibt aber auch Ausnahmen. Zum Beispiel fahre ich meine S51 immer mit Stollendecke, als Resultat ist der Tacho meiner S51 wirklich punktgenau, also Tacho-km/h=GPS-km/h. Andererseits bei meinem Dienstauto ist es so, dass die angezeigte Geschwindigkeit der tatsächlichen vorauseilt, und dabei gilt bei meinem Dienstauto von 20 bis 110 km/h alle 10 km/h 1 k/h mehr Abzug, also 21 entspricht 20, 32 entspricht 30, 43 entspricht 40, 54 entspricht 50 und so weiter. Über 110 bleibt es bei einer Differenz zwischen angezeigter und tatsächlicher Geschwindigkeit, aber wie erwähnt sind die Beispiele wirklich spezifisch bei den beiden Fahrzeugen und man sollte deshalb nicht auf andere Fahrzeuge schlussfolgern. Mit Hilfe eines Smartphones und Google-Maps kann man vergleichsweise herausfinden, wie präzise der jeweilige Fahrzeugtacho ist und schlussendlich ist die GPS-Geschwindigkeit maßgeblich und erst dahingehend wird die Toleranz entscheidend. Daher kann es für manche so erscheinen, dass ein Blitzer erst bei mehr als 10 km/h drüber auslöst, was aber eben nicht der Toleranz des Blitzers, sondern der Abweichung des Fahrzeugtachos geschuldet ist.
Wenn die Geschwindigkeitsangaben so wirklich stimmen, gibt es gar nichts und der vermeintliche Blitz war tiefsstehende Sonne oder etwas anderes!
Der Blitzer sollte normalerweise nicht auslösen
Mit 34 wirst du nicht geblitzt. Die Blitzer haben eine Toleranz von +/- 10 km/h und das bedeutet, wenn du laut Tacho 40 fährst, hast du real 38 oder 39 drauf. Davon wird eine Messtoleranz abgezogen, so dass du bei vorwerfbaren 35 km/h sein wirst. Das ist ein Verwarngeld von 30 Euro.
was ist denn 38-5km/h? Richtig 35 km/h... das 3km/h abgezogen werden, ist mir bekannt....
In meinem Beispiel hab ich explizit von 38 bis 39 gesprochen, so dass die Rechnung schon aufgeht.
Nein, die Toleranz ist 3km/h innerorts.