Gasrechnung exorbitant teuer- Umstieg auf Infrarot?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wärmeenergie aus Strom zu produzieren ist bei einer Infrarotheizung deutlich teurer als die gleiche Wärmeenergie durch den Gasanschluss reinzubekommen.

Nächstes Jahr wäre also eure Stromkostenabrechnung noch deutlich höher als das was ihr jetzt für Gas zu viel zahlt.

Strom zum Heizen ist nur mit einer Wärmepumpe eine kosteneffiziente Alternative.

Eure Heizkosten könnt ihr nur sinnvoll senken, wenn ihr besser dämmt, eure Raumtemperaturen absenkt, oder eben in eine kleinere Wohnung umzieht.

Langfristig gesehen werden die Kosten aber noch viel weiter steigen, denn Gas und Öl sind halt endlich und wenn sie seltener werden steigen die Preise.

Das ist Strahlungswärme.

Vergleichsportal nutzen, um sich für alternative Anbieter zu informieren.

Wenn es sich um eine Nebenkostensbrechnung und nicht um eine Gasrechnung handeln sollte, werdet ihr die Kosten damit nicht senken können.

Die Heizkosten werden dort mit bis zu 50% über die Fläche abgerechnet. Da kommt ihr nicht raus, selbst wenn die Heizkörper bei euch komplett kalt bleiben sollten.

Ebenso würde euch bei einer Gas-Etagenheizung zumindest die Grundgebühr des Versorgers erhalten bleiben, da ihr nicht berechtigt seid, den Anschluss komplett abzumelden.

Die Strahlungswärme von Infrarotheizungen kann bereits als angenehm empfunden werden, auch wenn der Raum nicht komplett aufgeheizt wurde.

Dennoch ist dies die mit Abstand teuerste Art zu heizen. Sparen werdet ihr deshalb in Kombination mit den o.a. Faktoren also nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

ziemlich sicher nicht. Guck dir mal den Strompreis an. hätten meine Eltern beim Wochenendhaus kein Balkonkraftwerk, hätte mein Vater die nie angebracht. Trotzdem wird da hauptsächlich mit dem Kamin geheizt und nicht mit der Infrarotheizung. Und bei euch sollen die wahrscheinlich die Gasheizung ersetzen. Da wird der Strom dann aber nächstes Jahr sehr teuer. Somit verlagert ihr das Problem nur. Was sinnig wäre: eigenen Verbrauch runter und Nebenkosten hoch. Oder ihr macht mal einen Gaskosten/Stromkostenvergleich. Einfach mal den Anbieter wechseln und nicht bei der Stadt bleiben kann auch die Kosten senken.