Gartenhaus Genehmigung in BW?
Hallo
ich möchte ein Gartenhaus bauen auf einer Streuobstwiese in Baden-Würtemberg. Jetzt ist meine Frage darf ich das Genehmigungsfrei machen bzw. was muss beachtet werden Größe, Volumen,Nutzung…
wäre nett falls jemand hier über dieses Thema bescheid weiß :)
Danke im Voraus
3 Antworten
Ich wohne auch in BW. Ein Weinberghäuschen mit 16 qm kann man bei uns in der Gemeinde problemlos in einem Weinberg bauen, weil dies aus der Tradition her früher als normal galt und früher hat fast zu jedem Weinberg ein Häuschen gehörte. Aber auf normalen Streuobstwiesen hat bei uns noch keiner ein Häuschen gebaut, nur auf ausgewiesenen Wochenendgrundstücken ist das erlaubt.
Ist die Streuobstwiese im Außenbereich? Wahrscheinlich... Die Regeln sind zwar in den Bundesländern verschieden, aber die Tendenz ist, dass im Außenbereich nur Gebäude für land- und forstwirtschaftliche Zwecke zulässig sind, keine Freizeit- oder Wochenendhäuser. Die Grenze ist dabei unscharf, aber es sollte schon als Gerätehaus zu erkennen sein, keine Küche, Aufenthaltsräume, Heizung usw.
Eher nein,
Oder bist Landwirt mit mind 4 Hektar anerkannten Nebenerwerbsbetrieb , bekommst die entsprechenden Unterlagen für Förderung etc.?
In der freien Landschaft steht dir sonst keine Bebauung zu.