Garantieverlust bei eigener Obd Auslese?
Hallo.
Bei mir im Auto leuchtet die Motorkontrollleuchte und ich möchte den Fehler gerne auslesen. Nur hat der Wagen noch Garantie und jetzt stellt sich mir die Frage, ob dann die Garantie erschlicht beim A: Auslesen und B: fehlerspeicher löschen, da das ja nicht in einer Vertragswerkstatt passiert, sondern ich privat mache. Laufe ich da Gefahr dass die Garantie danach aufgehoben wird?
Freundliche Grüße
Jojoq
2 Antworten
Ist Völlig legal das zu tun.
Hab halt mal eine C Klasse W293 erlebt die von einem ganz billigen China OBD Abgeschossen wurde. Kauf also am besten einen "halbwegs" brauchbaren OBD Tester ich meine von Autel zb gibt es für ca 50€ Diagnosegeräte die zumindest mal die wichtigsten Steuergeräte auslesen können
Nein. So lange du an der Software selbst nichts veränderst, bleibt die Garantie bestehen.
Damit sind irgendwelche Parameterveränderungen gemeint. Fehlerlöschen verändert ja nicht die Software
Ist damit Bsp. Eine Leistungssteigerung gemeint oder auch schon das Löschen der Fehler? (Grund irrelevant)