Gamedesign - Einstieg, Ausbildung, Jobs?

1 Antwort

Hey,

es gibt definitiv nicht nur teure private Studiengänge! Es gibt auch staatliche Bachelorstudiengänge, z.B. Game Design an der HTW Berlin. Also insofern musst du nicht arm werden um das zu studieren, nur ggf. in eine andere Stadt ziehen. In München gibt es außerdem auch noch die MDH(auch privat/bezahlt), aber in meinen Augen muss man nicht auf eine solche private Uni.

-Hat jemand Erfahrung mit dem Einstieg zum Gamedesigner oder 3D Designer generell?

Ja, eins vorweg: Game Design und 3D Art sind zwei verschiedene Bereiche. Game Design ist Erstellung von Mechanics/Regelwerken/Systeme, oder auch Level Design usw. 3D Art wäre dann eben das Erstellen von Modellen basierend auf Konzepten usw.

Meine Antworten treffen aber größtenteils auf beide Bereiche zu.

-Ist die Ausbildung schwierig?

Ja, vor allem weil es auf deinen eigenen Skill ankommt. Es gibt keinen einheitlichen Test "Game Design 101", sondern du musst gute Ideen/Konzepte/Umsetzungen haben. Je mehr Arbeit du selbst reinsteckst, desto besser wirds. Machst du nur das Minimum wird es sehr schwer.

-Was für Berufschancen habe ich nach der Ausbildung?

Einer der Hauptgründe, wieso ich hier bin, ist die aktuell boomende Industrie. Nicht nur wegen Corona, auch generell hat die Industrie in Deutschland eher einen Aufwärtstrend. Die Förderung die seit einiger Zeit auch auf Bundesebene läuft sorgt dafür, dass sich immer mehr Studios gründen. Einige größere Publisher investieren in Deutschland und es gibt ein paar etablierte, größere Studios die international immer mehr Anerkennung bekommen.

Kurzum: Wenn du gut bist, stehen die Chancen gut!

-Wäre es auch möglich, Praktikas bei Videospielfirmen o.Ä. zu machen? 

Definitiv, aber die Praktika sind sehr begehrt. In München/Umgebung fallen mir spontan ein: Mimimi Games, Grimlore Games, CipSoft, MegaDev, Aesir Interactive, Remote Control.

Dass du privat bereits viel machst ist sehr gut. Genau sowas sehen wir bei den Bewerbungen sehr gerne, auch über das Studium hinaus! :)

Falls du genauere Fragen hast, einfach her damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hanswurst1999 
Fragesteller
 20.04.2021, 23:01

Hey,

vielen Dank für die informative und schnelle Antwort! Habe jetzt recherchiert. In München wären nur folgende Schulen relevant (Katzensprung von Augsburg entfernt): SAE Institute und Macromedia Akademie. Käme finanziell aufs gleiche und ich könnte auch zuhause wohnen bleiben. Mieten sind ja auch nicht gerade günstig in der Großstadt.

Noch eine Frage...

Braucht man für das Game Designer Studium bestimmte Vorkenntnisse, die für mich nützlich wären?

Nächste Frage...

Könnte ich dir was von meinen Arbeiten zuschicken? Wäre für mich mal wichtig das ehrliche Urteil eines Profi zu bekommen :)

0
kesux  21.04.2021, 19:40
@Hanswurst1999

Vorkenntnisse kommt ein bisschen darauf an, in welche Richtung es letztendlich gehen soll. Also für Game Design zählt natürlich: Viel Erfahrung mit Spielen, solide mathematische Kenntnisse (Man muss keine Expert:in sein, aber man sollte vr dem Thema nicht zurückschrecken), und natürlich sich mit dem Thema selber auseinandergesetzt haben, um eine grobe Ahnung zu haben, was man da vor sich hat, ist hilfreich. Bücher wie "Art of Game Design" und "Theory of Fun" kann ich nur wärmstens empfehlen.

Für die Art-Richtung zählt das umso mehr, und ich denke da ist noch wesentlich mehr Initiative nötig vorher. Zeichengrundlagen, Perspektive/Komposition/Farblehre, allgemeine Kreativität. Eine solide Bewerbungsmappe ist nötig, und die Schulen bieten da oft auch ein bisschen Hilfestellung an.

Ansonsten gilt, wie für alle anderen Schulen in dem Bereich: Ganz viel eigene Projekte machen und üben. In der Branche zählt Eigeninitiative extrem viel. Also du darfst nicht den Fehler machen, zu denken, dass nur die Ausbildung an sich reicht um einen guten Job zu bekommen. Das ist leider oft nicht so, und vielen Student:innen fehlt es noch an wichtiger praktischen Erfahrungen und Skills.

Heißt möglichst viel an Game Jams mitmachen, möglichst viele eigene (auch gern kleinere) Projekte umsetzen. Und dass die Projekte fertig sind ist wichtiger, als dass sie gut sind. Klingt widersprüchlich, aber: fail fast & fail often heißt das Motto. Man lernt nichts, wenn man sich 6 Monate in Details verliert. (Natürlich all das während des Studiums)

Du darfst mir gerne deine Arbeiten zukommen lassen! Wichtig dabei wäre, dass du schon weißt in welche Richtung du gerne gehen würdest. Also eben Game Design oder Art, und wenn Art in welche Richtung: Concept, 3D/2D, Character, UI usw. Wenn du dir noch nicht sicher bist ist das aber natürlich auch okay.

1
Hanswurst1999 
Fragesteller
 08.05.2021, 14:08
@kesux

Vielen Dank für die ganzen Informationen!

Ich bin selbst noch nicht ganz sicher welche Richtung genau aber meine größten Interessen liegen im Leveldesign sowie eigene Konzepte zu Leveltechniken und Charakteren zu entwickeln.

Zurzeit arbeite ich an einem großen Mod Projekt bei dem ich bereits viele Level, Konzepte, Modelle, usw. erstellt habe. Ich habe auch einen YouTube Kanal auf dem ich ab und zu was zu meinen Projekten hochlade. Habe zwar schon etwas länger nichts mehr hochgeladen und manche Sachen sind schon ein paar Jahre alt, aber hier ist der Link: https://www.youtube.com/channel/UC5a5Zm0URA-Sb0tz6Md_Itg

Und zu dem großen Mod Projekt habe ich vor ca. ein Jahr eine Demo veröffentlicht, zu dem es auch ein paar Letsplays gibt. Hier hätte ich ein paar: https://youtu.be/EiFSCgXSNy0 https://youtu.be/9mNjfaxAR84 https://youtu.be/XiOaoVGLhXU

0
kesux  08.05.2021, 18:24
@Hanswurst1999

Das sieht absolut super aus! Damit hab ich jetzt nicht gerechnet :)

Für eine Game Design Bewerbung ist das echt klasse. Und den Leuten scheint es sehr gut zu gefallen, das spricht für sich!

Ich würde dir jetzt raten, breakdowns daraus zu machen und das als Material zu verwenden. Heißt konkret: Du gehst kurz auf den technischen Hintergrund ein, um deine technischen Kenntnisse zu zeigen.

Dann gehst du darauf ein, wie du an die Level herangegangen bist. Also zunächst high level Fragen:

1) Was wolltest du erreichen?
2) Welche Mittel hast du überwiegend verwendet um dieses Ziel zu erreichen?

Und dann eben für spezifische challenges deine Lösungen. Also wieso ist hier Währung platziert, warum hier das obstacle und da ein Gegner? Was ist dir beim Spielen aufgefallen und was hast du dann gemacht? Gerne alles mit visuals, also screenshots und so weiter.

Die Let's Plays würde ich auch einbinden. Wie bist du damit umgegangen, als die Leute deine Level gespielt haben? Hast du auf was bestimmtes geachtet? Hast du daraufhin die Level sogar nochmal angepasst?

Du scheinst damit auf jeden Fall schon sehr gute Grundvoraussetzungen zu haben. Jetzt ist es wichtig, dass du das in einer guten Bewerbung fokussierst und zeigst, in welche Richtung du dich gerne weiterentwickeln würdest und eben was du konkret dafür tust.

Und wenn du das schaffst, bin ich mir sicher wirst du kein Problem haben, einen Studienplatz zu bekommen.

Viel Glück!

0