Erfahrungen mit SAE Institute: Kosten zu hoch? Berufschancen? Gamedesign oder besser was anderes?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell lohnt es sich Geld zu investieren für den Beruf Game Design. Wenn du in HH bist, guckt dich aber lieber bei der HAW um,a ls bei der SAE. Die SAE hat keinen wirklich guten Ruf und das nicht ganz ohne Grund. Such dir also lieber etwas anderes.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ein Praktikum zu machen, bevor du das Studium anfängst. Es gibt genügend Games Firmen, die dir dabei helfen könnten. Schrieb sie an und frag dort auch direkt einmal nach, inwiefern sich derer Meinung nach ein STudium in die Richtung lohnt. So erfährst du aktuelle Details zum Markt und kannst testen, ob der Beruf wirklich etwas für dich ist. Davon zu hören und zu Hause ein bisschen herum zu spielen ist im Endeffekt schließlich shcon ziemlich anders, als wenn du das beruflich machst. Noch dazu, weil GameDesign sehr viele Unterbereiche hat.

Was Bachelor und Master betrifft, reicht es bei den Medienberufen meist bis zum Bachelor. Danach musst du dich eh hocharbeiten, egal ob du Master hast, oder nicht. Schließlich ist der MAster rein theoretisch und weist dadurch auf keine der wirklich wichtigen Fähigkeiten des auszuübenden Berufes hin. Die Bachelorstudiengänge sind dagegen meist sehr praktisch ausgelegt und haben Wert. Danach also ganz viele Praktika und Jobs machen, damit man schön viel im Lebenslauf stehen hat und immer ein bisschen bessere Angebote bekommt :D

Das mit dem Zeichnen ist nicht unbedingt Grundvoraussetzung. Du solltest ein wenig zeichnen können, ja. Aber das ist nicht deine Hauptaufgabe. Dafür gibt es Grafiker. Game Designer müssen Geschichten erzählen können, wissen, wie sich die Charaktere des Spiels inszenieren lassen und einen Blick dafür haben, was dem Spieler gefallen würde. Was für Items sollen wie, wann benutzt werden können? Ist das Level zu schwer oder zu leicht? Ist der Text zu lang oder der Intercut? Du solltest auch ein bisschen Ahnung von Scripting haben und dich mit den Begriffen vertraut machen wie Balancing, QA Testing, etc. Einfach, damit sie wissen, dass du dich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt hast. Wenn du möchtest kann cih dir dazu ein ziemlich witziges Buch empfehlen. Die meisten Bücher gibt es dazu leider nur in Englisch...

Das Macbook gibt es wirklich bie der SAE dazu, sowie semtliche Programme, mit denen du arbeiten wirst als Studentenversion. Aber wie gesagt: Geh nicht zur SAE. Du wirst dich hinterher nur ärgern. Sieh dich bei der HAW um oder such weiter. In Schwerin gibt es auch einen hoch gelobten Studiengang dazu. Nochmal: Das Diplom der SAE ist nicht anerkannt!

Okay. Ich hoffe das hat dir erst einmal geholfen. Ansonsten frag ruhig noch mal.

ich plane auch dieses studium demnächst anzufangen und konnte jedoch keine guten meinungen und informationen zu diesem studiengang im internet finden. was ich dir aber sagen kann ist dass man bei qantm institute/ gamedesign keinen macbook geschenkt bekommt, das trifft nur auf andere studiengänge zu :( außerdem laufen die meisten 3d und design programme nicht auf dem mac, sowieso


Stera1994  06.03.2025, 11:32

Wenn du noch fragen hast kannst du sie stellen, bei meinem Rant müssten auch ziemlich viele Infos dabei sein ^^

Hab da Film studiert vor ein paar Jahren und zu dem damaligen Zeitpunkt hab ich die SAE auch weiterempfohlen wenn mich Leute gefragt haben. Mittlerweile haben sie das Konzept umgestellt und bieten den Bachelor anstatt von 3 Jahren in 2 Jahren an. Oder wie du ja auch festgestellt hast, das SAE Diplom in 1,5 Jahren anstelle von 2 Jahren. Angeblich soll der Grund sein um die Schüler durch die kurze Studienzeit zu locken. Das schlägt sich extrem auf die Qualität der Ausbildung nieder und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt nun überhaupt nicht mehr. Ich habe nach den ursprünglich positiven Erfahrungen meines Filmstudiums mich dazu entschlossen nochmals Web zu studieren, habe aber den Studiengang wieder abgebrochen, da das Studium nun mittlerweile einfach lächerlich ist! Als Beispiel wir hatten ca. 10 Stunden Unterricht in JavaScript und dann ging es gleich weiter mit der nächsten Scriptingsprache. Nach so einer kurzen Zeit, wenn man noch nie JavaScript zuvor gesehen hat, hast du gerade mal ein Grundverständnis und dafür zahlst du 600 Euro im Monat! Wenn ich mir ein paar Stunden Lerntutorials im Internet ansehe komme ich auf den gleichen Effekt und es schont meinen Geldbeutel. Ich kann die SAE nun nicht mehr empfehlen. Auch hat der Service zumindest bei der SAE in München sehr nachgelassen, der Schulleiter ist persönlich oder telefonisch schwer erreichbar und auf Emails antwortet er so gut wie nicht. Ich finde das ist auch noch ein Punkt der mich sehr gestört hat, denn für was gibt es einen Schulleiter wenn er kaum zu erreichen ist.

Also erst zu meiner eigenen Erfahrung

Ich habe dort vor einigen Jahren mein VFX & Animation Studium abgeschlossen, dort habe auch meinen Besten Freund in Game Art kennengelernt.

Die Dozenten sind zwar sehr nett aber ich kann dir das Studium nicht empfehlen.

Nicht nur das es sehr teuer ist, für mich war Preis/Leistung einfach nicht im Gleichgewicht. Teilweise wird man alleingelassen und die Rückmeldung zu den Aufgaben oder Projektabgaben passen einfach nicht zur Note die man dann erhält. Das ist mir leider schon öfter aufgefallen, das wenn man Rückmeldung kriegt und nach Verbesserungsvorschlägen frägt, man gesagt kriegt das alles super ist um dann letztendlich grade so durch den Kurs zu kommen.

Das Studienklima war auch nicht besonders angenehm, einer der Dozenten hat ist er vor kurzem mit einem Burnout im Krankenhaus gelandet, man kriegt halt leider immer was mit.

Außerdem werden manche Infos dir vorenthalten. Es ist schon oft vorgekommen das jemand durch ein Modul geflogen ist und es hieß er müsse das ganze Semester wiederholen. Das stimmt aber nicht! Man kann trotzdem das nächste Semester anfangen und abschließen, man muss nur zu einem späteren Zeitpunkt das besagt Modul wiederholen und abschließen um sein Diploma zu erhalten. Das fand ich ziemlich frech das sowas nicht erwähnt wurde. Viele sind im ersten Semester gescheitert, da hier der VFX und GameArt das erste Semester zusammen bestreiten aber einige der Module Themen behandeln die für einen später nicht mehr relevant sind.

Zudem ist aktuell keine gute Zeit dort zu studieren, da ich von vielen Kollegen mitbekommen habe das sie aktuell keinen Job finden da die Branche grade keinen mehr anstellt - heißt viel Geld ausgeben für ein Studium um dann im Rewe zu arbeiten weil man grade keinen Job kriegt.

Jetzt nach dem Rant zu deinen Fragen:

  • Ist das Studium schwierig?

Ich würde schon sagen das es sehr anspruchsvoll ist, wenn man hier keine Vorkenntnisse hat und wirklich jeden Tag dran bleibt geht man schnell unter und kommt nicht mehr weiter, habe ich leider viel zu oft gesehen. Wenn das aber deine Leidenschaft ist und du mit Herz dabei bist, kriegst du das hin.

  • Lohnt es sich das Geld in das Gamedesign-Studium zu investieren?

Aktuell würde ich sagen Nein, ein Freund von mir hat gerade sein Studium abgeschlossen und kriegt nirgendwo einen Arbeitsplatz und das obwohl er als einer der besten abgeschlossen hat. Er macht jetzt eine Weiterbildung als Programmierer und versucht es in den nächsten Jahren nochmal. Solange postet er neue Designs auf Artstation um auf sich aufmerksam zu machen. Es gibt auch Discord server wo dir Firmen Rückmeldung zu deinen Assets geben.

  • Werden alle Bewerber aufgenommen?

Solange du zahlst und den benötigten Abschluss hast ja. Am Anfang gehen eh bis zu 70 Prozent der Teilnehmer wieder.

  • Wie sieht es mit den Berufschancen nach dem Studium aus?

Wie gesagt aktuell schlecht, vor ein paar Jahren war das besser, die Filme waren Qualitativ besser und es wurden auch mehr Games produziert. Aktuell wird hier nicht mehr so viel gemacht. Du hast höchstens die Chance in einem Indie Studio was zu kriegen oder was eigenes zu probieren.

  • Sollte man nur bis zum Bachelor machen oder doch zum Master?

Ich würde empfehlen nur den Bachelor zu machen, den Master kannst du später begleitet in deinem Beruf weiter studieren, hier wird oftmals auch ein Teil von der Firma übernommen (so war es bei mir).

  • Welche Voraussetzungen sollte man dafür am besten mitbringen? Ich hab schon gehört, dass man als Gamedesigner sehr gut zeichnen können muss.

Zeichnen ist zwar ein plus aber um Assets zu kreieren muss man nicht unbedingt gut zeichnen können (ich bin hier einen niete). Viel mehr braucht es Kreativität und ein gutes Handling beim Modeln (das lernst du noch) schau dir hierzu doch ein paar Videos an (Maya Autodesk Game Modeling 101). Modeln werdet ihr fast ausschließlich in Autodesk Maya also ist hier ein Vorwissen nicht schlecht und zeigt dir auch auf was du dich einlässt.

  • Ich hab auch von Freunden gehört, die bei der Berufsmesse bei dem Stand einen Termin hatten, dass man für das Studium auch ein MacBook geschenkt bekommt. Stimmt das??

Das mit dem Macbook wäre mir neu, du kannst zwar vor Ort arbeiten und bräuchtest keinen eigenen Laptop oder PC, aber je nach Standort kannst du ne weile bis in die Uni brauchen und seit Corona sind die Unterrichtseinheiten zum Großteil online, also wird es ohne eigenes Equipment schwer. Die Programme sind inklusive (bei dem Preis müssen sie das ja auch) nach deinem Studium läuft deine Maya Lizenz beispielsweise noch ungefähr 6 Monate bevor sie ausläuft

Also mein Fazit: tu es nicht oder such dir echt ne andere Uni. Das Diploma / Bachelor Zeugnis ist auch nicht in jeden Land gültig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

In der SAE lernst Du nur schrott, was Du da lernen willst, kannst Du im Youtube viel besser lernen und das noch umsonst!!!

Und Laptop kriegst Du da nicht geschenkt, sondern wenn Du kein Laptop hast, bekommst Du es nur für die Prüfungen ausgeliehen. Such Dir lieber ein besseren und seriöseren Platz aus wo Du wirklich nach der Schule sofort irgendwo arbeitsmäßig anfangen kannst.