gährungschnitte bei bordsteinen, randsteinen etc?
ich benötige für die baustelle eine formel mit der ich einen gährungsschnitt berechnen kann. und zwar handelt es sich um ransteine bordsteine. ein gährungsschnitt ist ja noch leicht aber wenn man mehrere hat... in der zeichnung handelt es sich ja um reine 45grad die recht leicht zu schneiden sind. brauche aber eine formel um alle zu berechnen die ein nicht mathematiker versteht. gegeben sind die stärke des randsteines 8cm dick. die länge des randsteines muss in der formel variabel sein. wenn noch fragen offen sind wegen schlechter erklären ;-) danke im vorraus

7 Antworten
Der Winkel, den zwei Steine bilden, ist 45 Grad. Der Winkel, in dem die Steine geschnitten werden, ist 22,5 Grad (es treffen immer zwei Schnitte aufeinander).
Wenn die Steine 8 cm dick sind, dann ist der Schnitt auf der Innenseite um genau 3,3 cm weiter anzusetzen als auf der Außenseite.
Die Formel ist: Schnittversatz = Steinbreite mal Tangens des halben Winkels.
Wenn Du den Tangens mit dem Taschenrechner ermittelst, muß der auf Grad stehen, sonst kommt Unsinn heraus – Einstellung "DEG" statt "RAD"!
Hi,
wenn ein Gesamtwinkel gegeben ist und eine Anzahl Stöße, dann kann man grundsätzlich einen gültigen Schnittwinkel ausrechnen unter der Bedingung, dass die einzelnen Stoßwinkel gleich sind. Das ist unabhängig von der Länge der einzelnen Steine!
Schnittwinkel = 90-Gesamtwinkel/Anzahl Stöße/2
Beispiel: Gesamtwinkel 60°, 9 Steine => 8 Stöße:
=> 86,25° (jeder einzelne Stoß ergibt einen Winkel von 7,5°)
Durch ungleiche Längen der Steine wird der resultierende Bogen ungleichmäßig. Wenn der Bogen bei ungleich langen Steinen gleichmäßig werden soll kann man das zwar auch ausrechnen, aber dann wirds komplizierter, da man dann aus Bogenradius und Gesamtwinkel mit Winkelfunktionen die einzelnen Tangentenstücke (Steine) und deren Stoßhalbwinkel (Schnittwinkel) einzeln ausrechnen muß. Wenn man da nicht die Übersicht verlieren will brauchts 'ne Zeichnung.
Da ist dann der Hinweis mit dem "erstmal hinlegen und dann anreissen" sicher angebracht...
Schreib mal ordentlich hin, was du eigentlich willst
Geht es darum, die Schnittwinkel zu berechnen, und zwar in Abhängigkeit von der Anzahl der Ecken des regulären n-Ecks (in der Zeichnung ist es ja ein 8-Eck)? In diesem Fall ist die Antwort sehr einfach.
Bei einem regelmäßigen n-Eck ist die Innenwinkelsumme (n-2) * 180, jeder einzelne Winkel hat dann die Größe 180 * (n-2)/n.
Der Schnittwinkel an jedem Schnittstück hat außen dann das Maß 90 * (n-2)/n, und innen das Maß 180 - 90 * (n-2)/n.
ich berechne nie was, schneide an Ort und Stelle nach dem Auge, sollte es nicht gleich passen, schneide ich nach...., alles andere ist ja schon erwähnt....
laut deiner Zeichnung sind es aber keine 45° Gährungsschnitte, sondern genau die Hälfte davon.
Wenn du zwei Bordsteine jeweils 45 Grad schneidest, hast du einen rechten Winkel!
danke ich weiß 2 schnitte kommen aber auf 45grad raus. danke das du mich auf meinen fehler hingewisen hast aber anscheinend hast du die frage nicht verstanden sonst hättest ja ne produktive antwort geliefert.