Gäbe es mehr Verbrechen ohne Gott?

14 Antworten

Ave!

Man kann keine eindeutige Antwort liefern, da die Fragestellung selbst impliziert, dass es einen Gott geben müsste.

Diese philosophische Frage ist ein ganz anderes Thema und würde hier den Rahmen sprengen.

Reduzieren wir die Frage aber nur einmal auf den Glauben an Gott, dann könnten wir wenigstens Daten zusammen tragen und auswerten.

Dabei müssen wir uns die Straftaten anschauen, die durch religiöse Beweggründe verrichtet wurden und diese mit jenen gegenüberstellen, die nicht-religiöse Beweggründe hatten.

Dabei stoßen wir aber auf das Problem der Definition von "Straftat". Da besonders die Inquisition und andere religiöse Missetaten in der Vergangenheit unter politischer Erlaubnis verübt wurden, müssen wir hier erst einmal eine einheitliche Definition der "Straftat" finden. Dabei stellt sich die Frage ob wir unser heutiges Moralsystem heranziehen oder das jeweilige zur Zeit der Missetat.

Dadurch würden wir unser Ergebnis aber auch sehr in Form des Bestätigungsfehlers verzerren.

Das wäre ein perfektes Thema für meine Dissertation als Religionswissenschaftler gewesen und hier nun alle Daten zusammen zu tragen wäre eindeutig zu viel Arbeit.

Ich würde persönlich aufgrund meiner historischen Erarbeitung des Themas im Rahmen des Studiums ziemlich eindeutig den Schluss ziehen, dass in der westlichen Welt die religiös induzierten Verbrechen in den letzten hundert Jahren drastisch zurück gegangen sind, während besonders im Mittelmeerraum religiöse Straftaten auch heute noch sehr präsent sind.

In westlichen Staaten stelle ich nicht-religiös assoziierte Verbrechen klar über religiös assoziierte Verbrechen.

Im Mittelmeerraum und besonders in Afrika würde ich religiöse Verbrechen klar höher stellen, wenn nicht sogar über nicht-religiöse Verbrechen.

Zusätzlich möchte ich für die ganzen Islam-Hasser und Christen-Fanboys noch anmerken: Das Christentum ist der Hauptaggressor besonders in Afrika! Es sind nicht nur die bösen Moslems!

Nachträglich zu ergänzen sei noch, dass die Staaten mit wenigen religiös assoziierten Straftaten gleichzeitig auch die höchste religiöse Diversität und den größten Anteil an Atheisten besitzen, was auch in die statistische Auswertung einfließen müsste.

Der Einfluss des Teufels und der Dämonen auf die Menschheit ist so stark, dass die Bibel sagt: „Die ganze Welt liegt in der Macht dessen, der böse ist“ (1. Johannes 5:19). Sie verrät uns auch, auf welche Weise der Teufel seine Macht ausübt.Täuschung. Die Bibel warnt Christen vor „dem Teufel und seiner Hinterlist“ (Epheser 6:11, BasisBibel). Einer seiner hinterlistigen Tricks ist, seine Handlanger als Diener Gottes erscheinen zu lassen (2. Korinther 11:13-15).

Wenn der Teufel beseitigt wird, haben wir Ruhe und Frieden!

Ja, die vorige Welt ist im Wasser untergegangen, weil alle - bis auf einen - böse waren:

„Als aber der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen sehr groß war auf der Erde und alles Trachten der Gedanken seines Herzens allezeit nur böse, da reute es den Herrn, dass er den Menschen gemacht hatte auf der Erde, und es betrübte ihn in seinem Herzen. Und der Herr sprach: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, vom Menschen an bis zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln des Himmels; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe! Noah aber fand Gnade in den Augen des Herrn. Denn siehe, ich will die Wasserflut über die Erde bringen, um alles Fleisch, das Lebensodem in sich hat, zu vertilgen unter dem ganzen Himmel; alles, was auf der Erde ist, soll umkommen! Aber mit dir will ich meinen Bund aufrichten, und du sollst in die Arche gehen, du und deine Söhne und deine Frau und die Frauen deiner Söhne mit dir. Und Noah machte es [so]; er machte alles genau so, wie es ihm Gott geboten hatte.“

‭‭1. Mose‬ ‭6‬:‭5‬-‭8‬, ‭17‬-‭18‬, ‭22‬ ‭SCH2000‬‬

https://bible.com/bible/157/gen.6.5-22.SCH2000

Bin mir sogar sicher.

Menschen töten und stehlen nicht, nicht weil es in den Gesetzbüchern ihrer jeweiligen Länder steht. Es handelt sich um Werte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Oft liegt eine religiöse Komponente dahinter. Wenn es keine Religionen mehr gäbe, würden diese Werte allmählich verblassen.

Auch die Atheisten von heute tragen diese Spuren ihrer Vorfahren noch in sich.

Würde es ab heute keine Religionen mehr geben, dann würde die Moral nach 100 Jahren anfangen zu verblassen. Die Moral ist kein Geschenk der Natur. Der größte Teil der Menschheit hätte einen Kopf wie ein Hitler.


berloff  28.09.2023, 21:26

" Die Moral ist kein Geschenk der Natur "

Alle Völker, seien es Naturvölker oder " zivilisierte Völker " , haben in ihrer Kultur eigene moralische Verhaltenscodexe entwickelt, unabhängig ob sie nun an einen einzigen Gott oder an ihre selbstgemachten Götter glaubten. Auch wenn es ohne die Religionen einen zeitweisen Verlust von Moral geben würde, würde sich trotzdem irgendwann eine neue Moral / Ethik entwickeln, ohne die das Fortleben der Menschheit gar nicht möglich wäre. Ob sie allerdings vergleichbar wäre mit dem was wir unter Göttlicher Moral / Ethik verstehen, muss man offen lassen.

0

Hm...

Zumindest ohne den "falschen Gott" (Offb.12,9)

wäre - wird sein - alles Super (Offb.20,4-5).

Woher ich das weiß:Recherche