Futterautomat bekommt Schimmel (Aquarium)?

5 Antworten

Da hilft nur Reinigen, wie es die anderen schon sagen. Und wenn du Zuhause bist, kannst du deine Fische auch von Hand füttern. Außerdem sollte das Futter trocken bleiben, sonst kommt es zu Schimmel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte Fische als Haustiere.Hoffentlich kann ich helfen.

Alles, was mit warmer Feuchtigkeit, Licht und Wärme zu tun hat, bekommt leicht Algenbefall oder eben auch Schimmel - ein Aquarium und alles, was damit zu tun hat, ist da besonders gefährdet.

Deshalb muss man solche Sachen immer und ständig reinigen.


Norina1603  13.11.2021, 09:58

Wobei ich in über vierzig Jahren noch nie so ein Teil benötigt habe ,-), die Fütterung dient nämlich auch dazu, die Tiere zu beobachten ob alles in Ordnung ist!

2
dsupper  13.11.2021, 10:13
@Norina1603

ich auch nicht .... eines meiner Kinder ist immer, wenn nötig, mein Futterautomat - kann eben dann auch direkt immer schauen, ob alles ok ist.

1
LukasXC 
Fragesteller
 13.11.2021, 10:21
@Norina1603

Fliegst du etwa nicht in den Urlaub?

Ich habe keinen der die Fische regelmäßig füttert.

0
dsupper  13.11.2021, 10:36
@LukasXC

Man sollte aber immer jemanden haben, der die Tiere füttert - DAMIT dieser Jemand eben auch nachschauen kann, ob die Technik läuft, ob alles in Ordnung ist.

Entsprechend den Gesetzen von Murphy passiert ja immer genau dann etwas, wenn man nicht da ist.

Ansonsten verhungern Fische auch nicht, wenn sie mal 1 Woche nicht gefüttert werden - die finden auch im AQ Kleinstlebewesen .... und der Wasserqualität tut es super gut. (Besser als ein Automat der versagt und alles auf einmal hineinkippt - das gibt 100 %ig tote Fische)

0

Als ich früher mein 1,60 m Aquarium noch hatte, benutzte ich im Urlaub auch so ein Ding, aber ich hatte nie Probleme mit Schimmel da dran!

Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit im Raum?

Auch logisch, das bei so einem Riesenloch, die Feuchtigkeit hoch steigt weil, wo soll sie sonst hin. Der ganze Automat wird dadurch betroffen sein und die Feuchtigkeit, möglichst noch über einem Sprudelstein, wird bis in den Automaten schon für Feuchtigkeit vorsorgen. Ich würde die Abdeckung verkleinern und die Rutsche eventuell dazu benutzen oder aber ganz weg lassen und eine kleinere Abdeckung auflegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wollte schon fragen, welche Rutsche? Mein Futterautomat entleert sich ohne Rutsche. Versuche doch einfach die Rutsche weg zu lassen. Fällt was daneben wie bei mir, wird es reingebracht, ohne Probleme. Neuere Dinge sind oftmals nicht durchdacht, wie eben die Feuchtigkeit welche aufsteigt, logisch, daran denkt ein Entwickler nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung