Fußpilz geht nicht weg, was soll ich tun?
Habe seit Anfang Juli hartnäckigen Fußpilz (vermutlich im Freibad eingefangen), der einfach nicht weggeht. War schon mehrmals beim Arzt, wasche und lüfte den Fuß regelmäßig und behandle den Pilz mit der Salbe Lamisil (am Anfang Clotrimazol, hat aber nichts gebracht).
Nach ca. 10 Tagen entzündete sich der obere Teil meines Fußes, ich konnte keinen Schuh anziehen. Das ist weg, aber das Jucken hört einfach nicht auf und die Haut schält sich immer noch. Im Freibad oder Hallenbad war ich seither nicht mehr. Nach 7 Wochen sollte ein Fußpilz doch ausgeheilt sein, oder was kann man da noch machen?
Wie oft und wie lange lüftest Du denn?
Seit Anfang Juli trage ich höchstens 4-5 Stunden pro Woche (!) Socken, sonst nicht.
Und wie oft trägst Du Schuhe?
Immer dann, wann ich Socken trage. Zu Hause und im Büro bin ich seit Anfang Juli barfuß.
7 Antworten
Hallo,
Wenn die angewendeten Fungizide nicht helfen, müssen an der versucht werden oder eventuell sogar eine Analyse der Pilzkrankheit gemacht werden um das geeignete Mittel auzuwählen.
Zwei vielversprechende Beiträge aus dem Internet:
Was hilft schnell gegen Fußpilz?
Schon ein tägliches Bad im warmen Salzwasser kann die Beschwerden schnell abklingen lassen: Lösen Sie hierfür fünf bis sechs Esslöffel Salz in einer Wanne mit warmem Wasser auf und baden ihre Füße für 15 bis 20 Minuten darin. Vorsicht – den Fuß an der Luft trockenen lassen und nicht gleich in Socken stecken.[gesundheitsinformation.de]
Welches ist das beste Mittel gegen Fußpilz?
Die Tabletten, die bei Fußpilz eingesetzt werden können, enthalten in der Regel die Wirkstoffe Itraconazol oder Terbinafin. Itraconazol wird meist für vier Wochen einmal täglich eingenommen (Dosierung: 100 mg). Terbinafin wird in der Regel einmal täglich über zwei Wochen angewendet (Dosierung: 250 mg).[gala.de]
Ja, das kann ich mir vorstellen, ich bekam einst Fußpilz bei der Bundeswehr wegen mangelnder Hygiene in den gemeinschaftlichen Wasch- und Duschräumen.
Daraufhin wurden die Füsse 2xtäglich eingpinselt bis nach 6 Wochen alles geheilt war.
Bei Wärme brennen die Füsse natürlich teuflisch, dann werden die Fungis richtig aktiv.
Ich ärgere mich sehr über mich selbst. Im Freibad (und Hallenbad) trage ich seit Jahren Badeschuhe. Nur einmal habe ich sie ausgezogen, das war unter der Dusche vor dem Schwimmerbecken. Weil ich letztes Jahr mit Schuhen unter der Dusche ausgerutscht bin, mir sehr weh getan hatte und Angst bekam, dass mir das wieder passieren könnte.
Ach, die Badeschuhe stellen doch auch keinen hinreichenden Schutz dar. Das Einsprühen der Füße nach dem Bade war wirkungsvoll, wurde aber wohl wegen der Kosten wieder abgeschafft.
1. Frage: ist es überhaupt Fußpilz?
2. Frage: Hat der Arzt die Pilzsorte bestimmt und Dir das richtige Medikament verschrieben?
Nicht jeder Pilz reagiert auf jede Creme. Es muss zusammenpassen.
Hast Du ein Breitspektrum Antimyotikum versucht?
1.) Ja, ist es. 2.) Gegen die Entzündung habe ich damals Betaisodona bekommen, gegen den Pilz erst Clotrimazol und dann Lamisil. Das erste Medikament hat gegen die Entzündung geholfen, aber die Salben zur Bekämpfung des Pilzes waren bisher wirkungslos. Ich habe keine Ahnung, was ein Breitspektrum Antimyotikum ist. Fußpilz hatte ich bislang nur so ca. alle 7-8 Jahre. Er ist jedes Mal nach wenigen Tagen von alleine weggegangen, ohne dass ich beim Arzt war und was dagegen unternommen habe.
Genau, Betaisodona ist ein Antiseptika, das hat erstmal nicht primär was mit Pilzen zu tun, sondern die wird z. B. zur Wunddesinfektion oder in verdünnter Form bei Operationen verwendet.
Beim Antimyotikum ist es wichtig, das es auch gegen den Pilz hilft, der sich auf der Haut ansiedelt. Wenn man den Pilz nicht kennt, gibt es eben Breitband Antimyotikum z. B. als Salbe, die dann gegen mehrere Pilzsorten hilft, beispielsweise Lamisil Once ist glaube ich so eins.
Halte die Zwischenzehenräume einfach trocken, nachts trockene Kompressen einlegen.
Mit einem Föhn die Zwischenzehenräume gut trocknen,
Du kannst Mycodermsalbe verwenden, wirkt speziell gegen Hefepilze.. gibt es rezeptfrei in der Apotheke -
LA
Die Zwischenräume halte ich immer trocken, Kompressen habe ich schon viele benutzt. Mit dem Föhn getrocknet auch, hat alles nichts geholfen.
Ich habe hier 2 Salben, die gegen Pilze helfen sollen und beide bisher nichts gebracht haben. Deshalb suche ich nach einer anderen Lösung.
Mein Rat - wenn das alles nichts bringt, noch einmal zum Hautarzt gehen. Der soll untersuchen um welchen Pilz es sich genau handelt- und danach die Therapie ausrichten..
Neue Schuhe.
Salz Wasser 4tel.
Zitrone und obstessig.
Jeden Abend 45min ein fussbad.
Salzbad mache ich. Zitrone und Obstessig lasse ich bleiben. Der Arzt meinte, dass ich keine Hausmittel ohne vorherige Absprache mit ihm nehmen sollte.
Ok, aber Schuhe gut desinfizieren und an der frischen Luft trocken lassen
Desinfektionsspray habe ich gekauft und auch schon benutzt :-).
Pilze können ganz hervorragend gedeihen wenn das Immunsystem eh schon angeschlagen ist. Hast du eventuell eine andere Krankheit, die noch nicht ausgeheilt ist?
Nein, ganz und gar nicht. Bis auf den Pilz geht es mir bestens.
Danke für die Tipps. Das mit dem Bad im Salzwasser probiere ich aus. Wenn das auch nicht funktioniert, werde ich über Tabletten nachdenken.
Seit ich den Fußpilz habe, trage ich in geschlossenen Räumlichkeiten keine Socken mehr. Nur beim Laufen zum Arbeitsplatz muss ich welche anziehen, weil ich keine Schuhe ohne Socken tragen kann (bekomme schnell Blasen an den Füßen). Aber im Büro ziehe ich die Socken aus, trage Crogs bzw. sitze barfuß am Schreibtisch.