Fußballspieler und Trikotnummer. Wie werden diese verteilt?

4 Antworten

Es gibt 1-39* in der Bundesliga und 1-99 in den niedrigen Ligen.

Feste Regeln gibt es nicht, aber Traditionen:

1 Stammtorwart
2-19 Stammspieler
20-39 Ersatzspieler
ab 40 Spielberechtigte die aber defacto nicht oder kaum spielen

Und es gibt die Tradition das Nummern von Spielern die Legendenstatus haben nicht mehr vergeben werden.

Wenn man neu in ein Team kommt darf man sich normalerweise aussuchen innerhalb der Nummern die noch frei sind.

Gibt auch Spieler die als gute Stammspieler kommen aber die 69 wollen weil sie die Zahl so schön finden obwohl sie auch die 5, 8, 14, 15, 18 oder 19 hätten haben können.

In der Bundesliga sind zwar nur Nummern bis 39 erlaubt ausser * ein Kader hat mehr als 39 Spieler, oder es sind alte Nummern mit Bestandsschutz. Anatoli Timoschtschuk und Gojko Kacar haben beide die 44.

Schwieriger wird es wenn jemand seine alte Rückennummer vom bisherigen Team behalten will aber sie im neuen Team schon vergeben ist. Dann muss man sich einigen.

Der jeweilige Verein entscheidet welcher Spieler welche Nummer zugeordnet bekommt. In der Bundesliga dürfen nur Nummern von 1-49 vergeben werden. In anderen Ligen (z.B. Italien oder Frankreich) dürfen jedoch alle zweistelligen Zahlen als Nummer vergeben werden. Deswegen läuft z.B. Gianluigi Donnarumma mit der Nummer 99 auf.

Soweit ich gehört habe meistens der Trainer bzw. das Trainerteam


Zijenzi 
Beitragsersteller
 14.01.2023, 21:13

Gibt es da irgendwelche Voraussetzungen dafür?

0
CorgiMcweasel  15.01.2023, 12:00
@Zijenzi

da müsstest du Trainer bzw. Mitglieder eines Trainerteams fragen. Ich glaube, es ist oft auch traditionell, z.B. die niedrigsten Nummern fangen immer mit der Defensive an, wie die Nr. 4 und 5 für Innenverteidiger und 2 für Rechtsverteidiger sowie 3 für Linksverteidiger. Und die höchsten Nummern erhalten die Ersatzspieler, vor allem ab Nummer 12 und vor allem 15. Außerdem kommt es manchmal darauf an, wie lange ein Spieler beim Verein gespielt hat. Einige Stammspieler und Leistungsträger, die lange beim Verein sind, behalten ihre Wunschnummer.

0

Früher gab es noch die festen Nummern 1-11.

Damit ist vorbei. Es ist auch Sache der jeweiligen Liga, wie sie die Rückennummern erlaubt.

Unsere Bundesliga erlaubt grundsätzlich keine Nummern über 40 mehr, es sei denn, ein Kader fasst mehr als 40 Spieler. Dann muss fortlaufend nummeriert werden.

In Italien dagegen z.B. darf bis zur Nummer 99 nummeriert werden.