Fußball im Sportunterricht?
Hallo, ich bin in der 6. Klasse auf einem Gymnasium und habe im Moment Fußball als Thema im Sportunterricht. Aber bei uns haben halt fast alle Jungs schon Mal in einem Verein gespielt oder spielen in einem Verein (manche schon 5-6 Jahre!!!) daher ist es doch total unfair wenn wir Mädchen im Sportunterricht bei Fußball das gleiche machen müssen wie die Jungs, ich weiß das die Mädchen was Sport angeht eigentlich bevorzugt werden, bei uns ist das aber nur in sowas wie Weitsprung oder Rennen so...
Die Jungs können halt auch alle solche Tricks und so und lachen uns Mädchen immer aus wenn wir was nicht hinbekommen.
Findet ihr auch das das unfair ist?
14 Stimmen
6 Antworten
Schulsport im Allgemeinen ist unfair. Es heißt immer "Macht gut mit und ihr bekommt mindestens eine 3"... Tja, dem ist aber leider nicht so. Höchstens in der Grundschule, da hat man aber auch nur Spiele gespielt, die fast jeder konnte. Sport an der weiterführenden Schule war für mich meistens der Horror, außer es stand Tanzen oder Basketball auf dem Plan.
Wenn ihr ein Mädchen als Klassensprecherin habt sollte die mit eurem Sport Lehrer reden wenn nicht könnt ihr das ja alle gemeinsam (Mädchen) machen und wenn das nicht hilft mit eurem Klassenvorstand bzw. dem Direktor reden.
Dafür sind Sportarten wie Schwebebalken oder Bodenturnen für Jungen dann unfair. Wird ja auch gemacht.... Es kommt auch mehr drauf an, wie gut man mitmacht, nicht, was man für Tricks kann....
Also wir hatten Schwebebalken noch nie und Bodenturnen ist wegen Corona ausgefallen. Hoffentlich kommt sowas noch...
Ist aber auch nur eine Note, die echt unwichtig ist. Aber ist natürlich trotzdem scheiße.
Kannst aber nichts ändern
Ich weiß, wollte ja auch nur wissen ob ihr das auch unfair findet...