Funktionen - Nullstellen rausfinden - Substitution?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast scheinbar einen Fehler in Deiner pq-Formel gemacht. Hast Du daran gedacht, die Gleichung zu normieren, also durch 2 zu teilen, damit das x² vorne alleine steht, bevor Du die pq-Formel anwendest?

Der Weg mit der Substitution ist aber auf jeden Fall richtig gewählt.

Guck mal unten, da habe ich Dir den Rechenweg angehangen.

LG Willibergi

Rechenweg - (Schule, Mathematik)

2x^6 - 4x^3 +1

Ich vermute, du meinst 2x^6 - 4x^3 +1 = 0, sonst hast du gar keine Gleichung, um in die pq-Formrl einzusteigen.

Ich habe genau so wie du substituiert, aber dann trennen sich unsere Rechenwege.

2z^2 -4z +1 = 0      | : 2

z² - 2z + 0,5 = 0               jetzt anwenden der pq-Formel

z(1,2) = +1 +/- sqrt (1- 0,5)

z(1,2) = +1 +/- sqrt (0,5) = 1 +/- 0,707

z1 = 1,707

z2 = 0,2929

Wenn ich jetzt die Substitution rückgängig mache und aus beiden Werten die dritte Wurzel ziehe, bekommen ich

x1 =1,195  und   x2 = 0,664

da hast du wohl bei der pq-Formel etwas falsch gemacht; ich bekomme da andere Werte raus; hast du vorher auch jeden Term durch 2 geteilt?