Funktion Nasenriemen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Riemen so locker dahin schlackert dass seine einzige Funktion vielleicht etwas glitzernde Dekoration ist, dann kann man ihn tatsächlich einfach weglassen.

Korrekt verwendet hat das Ding schon seinen Nutzen und nein, der besteht nicht darin, das Pferdemaul zuzusperren.

Er hilft dabei das Gebiss in Position und damit ruhiger zu halten - was eben angenehmer ist fürs Pferd.

Das Pferd kann mit einem korrekten Riemen noch vollkommen normal abkauen und auch mal was fressen (auch wenn es meiner Meinung nach eine Unart ist das Pferd mit Gebiss fressen zu lassen). Was es aber nicht kann, ist das Maul so weit aufzureißen sodass das Gebiss so viel Spielraum hätte um die Zunge über das Gebiss zu legen.


TheStag 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 06:51

Dankeschön!

Mir würde das so erklärt, dass der Nasenriemen wohl für mehr Stabilität an der Trense insgesamt sorgen soll. Außerdem gibt der natürlich Druck auf das Nasenbein wenn man ziehen sollte an der Trense.

Lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster aber ich kann mir vorstellen dass dies halt ein kleines "Hilfsmittel" sein könnte. Hab mich damit tatsächlich nie weiter beschäftigt.

Vermutlich stimmt es dass es sich nichts schenkt, ob da nun ein Nasenriemen an der Trense ist oder nicht. Zumindest wenn man korrekt reitet schenkt sich das sicher nix. Ist dann Latz wie Hose und hat eher optische Auswirkungen.

Man kann mich aber gern korrigieren.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheStag 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 06:51

👍🏻

Viele Reiter benutzen ihn , weil man ihn benutzt und weil es bei Turnieren Pflicht ist. Sie haben natürlich die Begründung, dass der Nasenriemen das Pferd vor Kiefernbruch schützt. Na ja, genauso gut kann man auch sagen, dass ein Pferd ohne Reithalfter wenigsten nicht erstickt.

Oder man sagt, dass das Reithalfter die Trense durch das Halfter ruhiger im Maul liegt. Na ja...damit die Trense ruhig im Maul liegt, sollte man einfach besser reiten lernen und weniger mit der Hand reiten.

Ich habe nie ein Reithalfter (mit einer Ausnahme*) benutzt. Da mein Pferd ein Araber ist, finde ich Reithalfter bei dieser Rasse einfach hässlich. Warum sollte ich den schönen Araberkopf durch viel Leder verunstalten. Bei einem riesigen groben Warmblutkopf mag ein Reithalfter ein Vorteil sein, da er vielleicht den Kopp (wie ein Kindersarg) optisch verkürzen kann. Aber bei einem edlen Blutpferd ist er einfach hässlich.

*Die Ausnahme war bei meinem einzigen und ersten Dressurturnier - A gewesen auf meinem ersten Araber. Da war ja das Postpaket Pflicht. Ich besaß aber gar kein Reithalfter, aber ein Freund lieh mir dann seins, Das Doofe war nur, dass sein Pferd ein Warmblut war und das Halfter meinem Pferd viel zu groß war. Egal, ich benutzte es halt, obwohl es viel zu tief lag und um die Nase herum schlackerte. Aber das ging alles unbeanstandet durch. Kopfschüttel.

Bild zum Beitrag

kein Halfter. Es sieht einfach viel schöner aus, jedenfalls bei einem Araber.

 - (Pferd, Reiten, Pony)

lynnmary1987  02.07.2024, 15:39
Oder man sagt, dass das Reithalfter die Trense durch das Halfter ruhiger im Maul liegt. Na ja...damit die Trense ruhig im Maul liegt, sollte man einfach besser reiten lernen und weniger mit der Hand reiten.

Bei "liegt ruhiger im Maul mit Nasenriemen" geht es NICHT in erster Linie um "ruhiger obwohl der Reiter an den Zügeln fummelt". Schon allein die Schwerkraft bewegt das Gebiss im Pferdemaul. Und da kann der Riemen schon sehr nützlich sein wenn er das Gebiss eben einfach ein wenig dabei unterstützt an Ort und Stelle zu bleiben.

Ih benutze den weil der aufm Turnier Pflicht ist. Korrekt verschnallt spricht mE auch nichts dagegen.