Funktion eines Heizung 3-Wege-Ventil "brötje"?
Guten Abend liebe Community,
ich habe glaube ein Problem mit unserer Heizung und zwar wird der Heizkreisverteiler mit erhitzt obwohl das Brauchwasser erhitzt wird. Dazu kommt das der systemdruck dann bei 2.5Bar liegt und wenn ich die Hähne vom Heizkreisverteiler schließe der Druck bei 2.2 bar liegt.
Daher war meine erste Vermutung das das Ventil was gerade mal 3 Monate alt ist wieder undicht ist, also nicht mehr ganz schließt. Also habe ich mir wieder ein neues Ventil besorgt und da mal ein Wasserschlauch angeschlossen und geguckt ob Wasser durch die 2 Öffnung fließt obwohl es eigl. geschlossen sein sollte und ja es kommt Wasser durch (genauen Druck weiß ich nicht aber der Hahn war nur minimal geöffnet. (Ich hoffe ihr könnt mir folgen was ich meine).
Nun weiß ich nicht ob ich da mit meiner Vermutung richtig liege und einfach mal tauschen sollte oder ob i.was anderes ein Problem hat bzw vllt. ist das ja auch alles normal?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsche euch allen ein Frohes Fest!:)
Aus welchem Grund hat dein Systemdruck über 2 bar?
Weil das der Heizungsmonteur beim Einbau so eingestellt hat? Also 2,5 Laut DigitalUhr bei der AnalogUhr sind es 1,7 oder so...
1 Antwort
auf welchen druck ist den das Ventiel eingestellt ? diese kaputt sind kommt selten vor. Bei 2,5 kann sein das dies schon überdruck ist.
ich würde da selbst nicht dran rumschrauben sondern fragt bei deinem Heizungsbauer nach.
Unser Gaskessel läuft z.b. nur mit 1,8 Bar.
Wie meinst du wie viel Bar das Ventil eingestellt ist?
laut Anleitung 1,9 - 2,5Bar