Funktion 4. Grades bestimmen?
Ich soll in Mathe diese Funktion 4. Grades bestimmen.
Es ist nur das Schaubild angegeben
Ich weiß nicht wie das mit der x-Achsen Verschiebung geht.
5 Antworten
Du willst eine Funktion 4. Grades bestimmen, bei der schon 4 Nullstellen vorgegeben sind.
Du kannst somit die Linearfaktorzerlegung des Polynoms bestimmen:
x=-1 und x=2 sind doppelte Nullstellen, somit muss die funktion:
a*(x+1)^2*(x-2)^2 lauten.
Du musst nur noch den Faktor a bestimmen
Das geht, indem du einen Wert, z.b 0.5 einsetzt, und schaust, wie a sein muss, damit f(0.5) dem Wert des Graphen entspricht (also 2.5)
Du musst das nur noch ausmultiplizieren und schon hast du dein Polynom
Man kann (aus den vorliegenden beiden Doppel-Nullstellen) sofort schließen, dass die Funktion die Form
f(x) = a * (x-2)^2 * (x+1)^2
haben muss. Den Wert von a bestimmt man dann aus der weiteren Information f(0) = 2 .
Schau mal dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=v2hIjKodmj8
Ich denke das hilft dir weiter! Ist zwar ein anderes Beispiel aber die Aufgabe fusst auf dem gleichen Prinzip.
Schau dir Verlauf, Nullstellen, Y Achsenschnittpunkt an
Nullstellen bei x= -1 und x= 2
Extrempunkte bei x= -1, x= 2 und x= 0,5
Das solltest du dir selber überlegen. Bei Schulaufgaben ist das die normale Vorgehensweise.
und was ist dazu der funktionsterm?