Funkschein Taxi Berlin?
Hat jemand kürzlich einen Funkschein fürs Taxifahren in Berlin gemacht?
Und wenn ja - wo genau?
1 Antwort
Wenn du in diesen Zeiten jetzt noch den Taxischein machen, oder dir sogar selbst eins kaufen willst, rate ich dir dringend ab. Du verdienst nichts mehr. Ich habe noch immer Kontakte aus meiner Studienzeit als Taxifahrerin zu ehemaligen Kollegen, die auf dem Taxi hängengeblieben sind und die jammern alle. Teilweise stehen die zwischen drei und vier Stunden auf dem ersten Platz an der Haltestelle und warten auf eine Funk- oder Platzfahrt. In der Nacht haben die nur noch drei bis vier Fahrten wenn es hochkommt. Am Tag ist es auch nicht besser und die " alten" mir noch personlich bekannten Unternehmer haben schon längst verkauft weil nichts mehr geht. Die Fahrer sitzen 12 Stunden im Auto und haben dann 30,00 verdient, weil die Unternehmer weder Stunden- und erst recht nicht den Mindestlohn bezahlen. Die fahren alle auf 50% Provision vom Umsatz. Eine ganz üble Konkurrenz sind diese Uber Autos. Deren Fahrer brauchen erstaunlicherweise keinen Personenbeförderungsschein, keine ärztliche Untersuchung und auch kein Führungszeignis beizubringen. Jeder Psychopath darf da mit seinem Auto fahren und flexibel sind die auch nicht. Aber Hauptsache, billiger. Ich als Frau käme deshalb nie auf die Idee, mir ein Uber zu rufen.
Wenn du auf deutsch gesagt genügend Schmiergelder hast, versuch es. Solche Transporte sind alle in fester Hand. Mach gleich den Busschein mit Personenbeförderung und fahr Reisebusse. In dieser Branche werden händeringend Fahrer gesucht.
Es gibt allerhand Ausschreibungen für Fahrerstellen. Nordberliner Fahrdienst zB
Das ist aber nicht speziell für Schüler- und Behindertentransporte.
Ich wollte Kleinbus-Transporte von Schülern oder Behinderten machen..