Fernstrecke (mehrere 100 Km) mit Taxi fahren möglich?

11 Antworten

Hallo,

vergess mal ganz schnell den Google-Kappes.

In Deutschland ist das ganze nämlich streng durch Gesetze geregelt und das heißt, ein Taxi muss nicht außerhalb seines Genehmigungsbezirkes (in der Regel meistens das Kreisgebiet) Fahrgäste fahren.

Der Taxi-Unternehmer (Fahrer) kann eine solche Fahrt aber "Frei" das heißt mit einer persönlichen Preisabsprache durchführen und wird dabei natürlich die Leer-Kilometer (Rückfahrt) sowie die Zeit mit einrechnen.

Desweiteren kann er auch für übermäßiges Gepäck einen zusätzlichen Aufschlag verlangen bzw. die Beförderung des Gepäckes auch ablehnen.


CarinaHollert 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 19:12

Wen gibt es den der dafür zuständig ist? Hier wird von umzugsfirmen gesprochen etc. Aber die sind doch dafür da eine komplette Wohnung aufzulösen. Nicht vier Gegenstände im Gewicht von 70 kilo abzuholen und wo anders vorbei zu bringen. Gibt es da eine Firma die es bei mir abholen würde und es mir dort hin wo ich es haben will bringen würde sobsld ich selbst dort vor Ort bin? Dann würde ich mit dem Zug fahren und eine Firma bringt mir das zeug und holt es später auch wieder ab. Gibt es sowas?

OlafausNRW  08.08.2019, 19:47
@CarinaHollert

Das nennt sich Paketdienst :-)

DHL, UPS, DPD usw.

oder einen Kurierdienst beauftragen, der ist allerdings teuerer.

Das ist problemlos möglich, vor Fahrtantritt wird dann ein Festpreis ausgehandelt.

Auf Fernstrecken handelt man die Preise mit dem Taxiunternehmen frei aus, da die Kilometerbindung nur für den Standort des Taxis gilt.


CarinaHollert 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 17:28

Wo soll ich es den hinsenden? Ich müsste zum gleichen Zeitpunkt ja da sein um es entgegen zu nehmen. Ich will das zu einem Campingplatz schaffen. Außerdem wüsste ich nicht wie ich es verpacken und verschicken sollte. Habe die Sachen aus dem Internet ja gerade erst von Hermes geliefert bekommen und festgestellt das sie schwerer und sperriger sind als gedacht um sie mit der Bahn zu transportieren. Leider konnte ich die Sachen eben nicht direkt zum camp liefern lassen. Dann hätte ich den Tag an dem ich da bin als lieferdatum festlegen müssen. Aber nun ist eh zu spät weil es bereits hier her geliefert wurde.

Möglich ist das durchaus. Du kannst mit dem Taxi von München nach Berlin fahren.

Über den Fahrpreis kannst du in so einem Fall mit dem Taxiunternehmen meist verhandeln.

Klar muss man auch die Rückfahrt für den Taxifahrer bezahlen, denn die kostet ja auch Geld, um wieder an seinen Standort zu gelangen.

Wenn du schweres Gepäck hast, dann wird wahrscheinlich ein Zuschlag berechnet. je schwerer das Fahrzeug, umso höher der Verbrauch an Kraftstoff.